Arbeitsblätter für Mathematik: Bruch
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Wissen der SuS über Brüche wird in einem Diagnosetest analysiert. Anschließend wird der Begriff Bruch näher erläutert. Die reine und gemischte Schreibweise wird aufgegriffen. Die SuS lösen verschiedene Aufgaben, indem sie Brüche aufschreiben. Auch das Kürzen und Erweitern wird von den SuS in konkreten Aufgaben erprobt. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS stellen den Anteil der Farbe in Figuren als Brüche dar. Außerdem spielen die Lernenden Domino zur Darstellung von Brüchen.
Ein Arbeitsmittel bei der Einführung von Brüchen sind die sogenannten Bruchtabellen. Eine „Wertetabelle“, in der die jeweils zueinander gehörenden Werte, aufgefasst als Zähler und Nenner, lauter gleichwertige Brüche ergeben. Die SuS nutzen Bruchtabellen, um den Zusammenhang zwischen Brüchen und Prozenten zu erfassen.
Vielfach verfügen die SuS über Vorerfahrungen im Bereich der Grundvorstellungen von Brüchen. Auch bietet dieser Themenbereich viele Möglichkeiten, einen Alltagsbezug herzustellen. Deshalb gilt es, im Unterricht diese Erfahrungen bewusst zu machen und für das mathematische Verständnis zu nutzen.