Arbeitsblätter für Mathematik: Bäume bestimmen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit Hilfe dieser Aufgabenkarten zum Thema Ähnlichkeit und Strahlensätze üben SuS das selbstständige Arbeiten. Durch Tippkarten arbeiten die SuS im eigenen Tempo und ihrem Leistungsniveau entsprechend und lernen sich der Lösung Schritt für Schritt anzunähern. Diese Kopiervorlagen sind als Bestandteil eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts geeignet.
Die SuS berechnen Längenverhältnisse und geben den Maßstab an. Außerdem konstruieren die Lernenden Bildfiguren mithilfe zentrischer Streckung und prüfen Figuren auf Ähnlichkeit. Sie lernen anschließend den ersten und zweiten Strahlensatz kennen und üben deren Anwendungen. Sachaufgaben dienen der Vertiefung. Lösungen und Laufzettel sind vorhanden.
Maßstabsgetreue Abbildungen; Ähnlichkeiten entdecken I; Ähnlichkeiten entdecken II; Ähnliche Rechtecke; Ähnliche Dreiecke; Umfang bei ähnlichen Dreiecken; Flächeninhalt bei ähnlichen Dreiecken; Zentrische Streckung mit Streckfaktor k > 1; Zentrische Streckung mit Streckfaktor k < 0; Streckzentrum im Inneren einer Figur; Der erste Strahlensatz; Der zweite Strahlensatz; Anwendungsaufgabe Höhe eines Baumes bestimmen
Anwendungsaufgaben zur grafischen Flächeninhalts- und Umfangsentwicklung an Zweigen des Gesamtbaumes
Gleichungen mit zwei Variablen; Anwendung der Strahlensätze; Oberfläche der Pyramide; Mantel- und Oberfläche des Zylinders; Ähnliche Figuren; Höhen von Gebäuden schätzen; Beschreiben und Darstellen von linearen und quadratischen Funktionsgraphen; Umgang mit Parabelfunktionen und Funktionsgraphen; Herleitung des Satzes des Pythagoras
Das Material befasst sich mit der Arbeit an einem Theodolit für trigonometrische Berechnungen. Die Vorbereitung im Klassenraum enthält die Zusammenhänge zwischen "Sinus" "Kosinus" und "Tangens". Danach begeben sich die SuS auf den Schulhof und Messen Entfernungen. Die ermittelten Daten werden in eine Skizze eingetragen und ausgewertet.