Arbeitsblätter für Mathematik: Ausgleichsgerade
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Summe der Abstandsquadrate für die Ausgleichsgerade berechnen. Eine Formel für die Abstandsquadrate herleiten.
Der Beitrag beschreibt ein Projekt in zwei achten Klassen, in dem es mathematisch um lineare Funktionen und ihre Graphen geht. Die Gruppen arbeiten selbstorganisiert mit der Lernumgebung „Modellieren mit Mathe“ an selbst gewählten Fragestellungen. Die Lernplattform bietet 33 reale Probleme in zehn Wirklichkeitsbereichen an, aus denen die Lehrkraft interessante Probleme auswählt.
Die Fridays-for-Future-Demonstrationen nehme ich in meiner 10. Klasse zum Anlass, einen genaueren Blick auf den Anstieg des Meeresspiegels zu werfen. Zum Einstieg lasse ich den Artikelauszug vorlesen (Kasten, KV09a). Danach sollen die Lernenden den Artikel einmal selbst lesen und die Textstellen markieren, die ihnen unklar sind oder zu denen sie Fragen haben. Im Anschluss ergibt sich ein sehr lebhaftes Unterrichtsgespräch mit der Erkenntnis, dass eine Reihe von Begriffen zu klären sind. Da der Klassenraum über einen Internetzugang und einen Beamer verfügt, erhalten zwei Lernende den Auftrag, zu den Begriffen „Satellitenmessungen“, „Steve Nerem“, „University of Colorado in Boulder“, „globaler Meeresspiegelanstieg“ und „Klimaphänomen El Nino“ zu recherchieren. Die sofortige Klärung der Begriffe hilft, den Text unmittelbar besser zu verstehen. Dieses Vorgehen dient den Lernenden darüber hinaus als Beispiel, wie sie selbst bei der Klärung unbekannter Begriffe vorgehen können.