Arbeitsblätter für Kunst: Perspektiven
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Anhand einer bildlichen Darstellung werden die Begriffe Fluchtpunkt und Zentralperspektive eingeführt. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Perspektive" eingesetzt werden.
Die SuS stellen einen Raum perspektivisch dar. Dazu zeichnen sie konstruktiv, frei oder karikatieren den Raum.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick bzgl. der folgenden Unterrichtsstunden, in denen das perspektivisch korrekte Zeichnen von Flugobjekten im Mittelpunkt steht. Die Übersicht wird in kurzen Stichpunkten und mit Skizzen dargestellt.
Im Mittelpunkt der folgenden Betrachtungen stehen Gedankenstränge und Entwürfe einzelner Teammitglieder zweier Gruppen während eines Objektkunst-Projektes. Konzeptpapiere erfüllen denselben Zweck wie Portfolios, benötigen aber einen geringeren Zeitaufwand.
Ausgehend von einem perspektivisch korrekt gezeichneten Innenraum, bearbeiten die Schülerinnen und Schüler weiterführende Aufgaben. Thematisiert wird dabei das Einzeichnen neuer Objekte, für die jeweils eine neue Horizontlinie mit weiteren Fluchtpunkten benötigt wird und die Einbeziehung der näheren Umgebung durch Fotos.
Ein Blick in die Trickkiste der Überwältigung zeigt: Schon recht kurz nach der Geburtsstunde des Films entdeckten die Gestalter die Macht der übersteigerten Perspektive. So geriet daher folgerichtig mancher Film zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Propagandamittel politischer Systeme.