Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Digitaler KunstunterrichtWir leben in einer Welt, die sich rasant digitalisiert. Technologische Entwicklungen verändern unser Leben, unsere Kommunikation und unser Miteinander. Die Digitalisierung sollte als Chance verstanden und ihre Möglichkeiten sollte früh vermittelt werden, um mit diesen umzugehen und sie zu begreifen – auch im Kunstunterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das passt – Handschuhdesign - Handschuhe als künstlerische AccessoiresAufgrund ihrer praktischen, schützenden und wärmenden Funktion kennen Schülerinnen und Schüler Handschuhe meist seit ihrer frühen Kindheit. Gerade deshalb ist es eine spannende Herausforderung, diesen Alltagsgegenstand im Unterricht kunst- und praxisnah in einen neuen Kontext zu rücken – durch ungewöhnliche Kombinationen von Materialien und Objekten.
Einheit
Ideenkiste TextilienDer Beitrag zeigt eine Ideenkiste zum Thema Textilien. Von Sockentieren über eine Wimpelparade können die SuS gestalterisch tätig werden. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Lexikon TextilienDer Beitrag durchleuchtet Textilien: Hierunter versteht man sowohl Rohfasern als auch die Gewebe, zu denen sie verarbeitet werden. Grundlage sind entweder pflanzliche, tierische oder synthetische Materialien, die durch unterschiedliche Techniken verarbeitet werden. Informationen für Lehrpersonen.
Verwandte Themen
Einheit
Schmückender Heldenstoff - CD-DruckBeim Textilentwurf eines Papier-Outfits en miniature für eine Zeichenpuppe aus Holz entwickeln die Schülerinnen und Schülern ornamentale Muster, die im Tiefdruckverfahren gedruckt werden. Inspiriert werden die Elemente und Formen der Muster von den Eigenschaften ausgedachter Helden und Heldinnen. Zu diesen entwerfen die Schüler zeichnend symbolische Formen, die sie zu Mustern für Textilien kombinieren. Die Entwürfe werden als Radierungen in ausrangierte CDs geritzt. Anschließend werden die Drucke der Textilentwürfe als kleine Ponchos realisiert: weitausladende Röcke und Hosen für eine Gliederpuppe. Die runde Form der Drucke bietet einen spannenden Anlass für weitere Gestaltungen zum Modedesign sowie zur inszenierten Modefotografie.
Einheit
Der Wunsch nach Verzierung: Ornamente überallOrnamente sind ein universelles Phänomen. Seit der Frühgeschichte haben Menschen überall auf der Welt das Bedürfnis, die Dinge ihres Lebens zu verzieren. Ornamente finden sich auf Gefäßen aus Keramik, auf Schmuckstücken aus Metall, auf Textilien und Möbeln, in Büchern, an Bauwerken, ja selbst auf dem menschlichen Körper als Bemalung oder Tätowierung.
Einheit
Gestalten mit Textilien = textiles Gestalten?Werden Textilien im Kunstunterricht eingesetzt, stellt sich die Frage, ob dies nicht eher Inhalte des traditionellen Textilunterrichts sein sollten. Doch auch wenn es Parallelen gibt, bietet das Material für den Kunstunterricht ganz eigene reizvolle Einsatzmöglichkeiten für die Lehrpersonen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀