Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Was das Auge sehen kann? - Zum Beispiel: Lawrence WeinerKunst entsteht für Lawrence Weiner aus ihren frühen Anfängen, aus Zorn. Und doch ist sein Werk fern von einem nach außen sichtbaren, politisch intendierten Realismus. Weiner ist Bildhauer und arbeitet mit Sprache – seine Sentenzen druckt er auf Plakate oder lässt sie von Fachleuten auf die Wand aufbringen, die Wand im öffentlichen Raum, um geschlossenen Raum musealer Orte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Billard“ von Gerhard Richter: Die Hoffnung vor den Augen – Augen, die den Sinn nicht begreifenViele von Gerhard Richters abstrakten Gemälden der 80er Jahre präsentieren die unterschiedlichsten malerischen Gestaltungsmittel in einem Bild. In diesen Werken erprobt der Künstler die Möglichkeiten der Malerei und führt sie in ihrer Eigenwertigkeit dem Betrachter vor.
Einheit
Raum-Licht – Licht-Raum: Licht als künstlerisches MaterialLicht spielt von jeher in der bildenden Kunst eine herausragende Rolle. In der Malerei lag auf der Darstellung von Licht schon immer ein besonderes Augenmerk und bei der Betrachtung von Skulpturen spielen Licht und Schatten eine entscheidende Rolle für die plastische Wirkung. Architektonische Räume ohne die Berücksichtigung von Licht bleiben ohne Funktion und ohne ästhetische Aussagekraft. Mit der Erfindung des elektrischen Lichts wurden Voraussetzungen dafür geschaffen, das Licht selbst als künstlerisches Material einzusetzen. Mit Licht-Objekten, Licht-Installationen und LichtRäumen wird nicht nur der architektonische Raum einbezogen, sondern auch der Betrachter wird Teil des Kunstwerks: Er kann sich der Lichtwirkung nicht entziehen.
Einheit
Die Kunst im Rücken macht die feinen Unterschiede! - Schülerinnen und Schüler recherchieren zur Funktion der KunstDas hier vorgestellte P-Seminar möchte SuS die konkrete Funktion von Kunst innerhalb der verschiedenen gesellschaftlichen Schichten vermitteln. Die Jugendlichen interviewen und fotografieren unterschiedlichste Menschen, die in Museen, Büros, Arztpraxen, Schulen und Galerien arbeiten und analysieren, wie die Kunstwerke wahrgenommen werden.
Verwandte Themen
Einheit
Eine Tischgesellschaft feiern - Über die verbindende Funktion von Essen und Trinken und deren Darstellungsformen in der KunstDiese Unterrichtseinheit zum Thema Tischgesellschaft wurde für den Vorleistungskurs der Eingangsstufe eines Oberstufengymnasiums konzipiert. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Tischgesellschaft diente als sinnstiftendes und verbindendes Element.
Einheit
Materialverwendung bei KunstwerkenFür den hier vorgestellten MATERIAL-Teil sind verschiedene Materialgruppen ausgewählt. Anhand der Abbildungen können die unterschiedlichen Möglichkeiten des Materials verdeutlicht werden. Inhaltlich können Bezüge der verschiedenen MATERIAL-Seiten untereinander sowie zu den Unterrichtsbeispielen im Heft hergestellt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀