Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
Teil I: Tipps und Ideen zur Umsetzung des Musicals „Knorre Eichenherz“Das Material enthält Hinweise zur Planung und Durchführung des Musicals für die Lehrkraft. Dazu zählt die Planung der Besetzung, der Rollen, Masken und Kostüme. Die SuS erhalten Rollenkarten und bereiten das Bühnenbild vor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Käsepolonaise“ - Ein Spiellied, nicht nur zur FaschingszeitKinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Die „Käsepolonaise“ von Joachim Christian Rau bietet sich dafür besonders im Musikunterricht an. Man kann Masken basteln, das Mäusekostüm vom letzten Fasching aus dem Schrank zaubern oder einfach nur ein graues T-Shirt und eine graue Hose anziehen – Schwänzchen dran und los geht’s!
Einheit
Körperweitungen - Utopien der VerwandlungSchon in den unteren Jahrgangsstufen ist der Begriff Utopie ein Thema. Der Kunstunterricht ist der Ort für die Visualisierung der Fantasien, für das wilde Denken. In diesem Unterrichtsbeispiel entstehen fantasievolle Masken und Kostüme im Sinne von Körper- und Daseinsweitungen.
Einheit
Maskenporträts in Szene setzen - Eine gestalterisch-fotografische ArbeitAusgehend von den Arbeiten Sual Steinbergs und Inge Moraths entwickeln die SuS einer Grundschule eigene Masken aus braunen Papiertüten und setzen diese in Bezug zu einer entsprechend gekleideten Persönlichkeit, die in einer bestimmten Szenerie Aufstellung nimmt und in Pose fotografiert wird.
Einheit
Kindergrafik - Ausmalbild: Die Wand des KunstsammlersDie Grafik enthält verschiedene Ausmalbilder, die thematisch in das Thema "Kunstsammler" eingebettet sind. So malen die Kinder beispielsweise verschiedene Masken, Skulpturen und Schmuckstücke aus.
Einheit
Masken hygienisch aufbewahrenDas Tragen von Community-Masken bzw. medizinischen Gesichtsmasken wird mit Sicherheit noch länger ein Thema bleiben. Wenig hygienisch sind aber lose herumliegende Masken, etwa im Auto, in Beuteln oder Hosentaschen. Ein flaches Etui mit den nötigen Utensilien für unterwegs hat sich gut bewährt.
Einheit
Romuald Hazoumé: Magische Verwandlungen aus MüllSolche skurrilen Masken (Abb. 1– 3) kommen einem irgendwie bekannt vor. Man glaubt, sie aus ethnologischen Sammlungen in Völkerkunde-Museen zu kennen. Oder verbindet sie mit verwandten Formen der klassischen Moderne, vor allem mit kubistischen Bildern von Picasso („période nègre“), zumal auch andere Kubisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts sich ausdrücklich auf den kraftvollen Ausdruck afrikanischer Vorbilder bezogen. Doch die hier gezeigten Masken des in Porto Novo (Benin) beheimateten Schwarzafrikaners Romuald Hazoumé (*1962) betonen etwas gänzlich anderes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀