Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Wechsel zwischen verschiedenen FarbmodellenM7 CMY- und RGB-Modell im Vergleich; M8 Vom Bildschirm zum Drucker – Transformationsmatrizen; M9 Weitere Farbmodelle – Basen und Erzeugendensysteme; M10 Das RGBA-Farbmodell – Farbmodell mit Transparenz
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Farbe im Kunstunterricht aus fachdidaktischer- und wissenschaftlicher PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet das Thema "Farbe" im Kunstunterricht aus fachdidaktischer und -wissenschaftlicher Perspektive. Dabei werden die Farben in der Welt betrachtet, Wege zur Farbe im Kunstunterricht aufgezeigt sowie die möglichen Probleme bei der Verbindung von Theorie und Praxis erläutert. Abschließend werden Bezüge zur gegenwärtigen Kunst hergestellt und die Ziele und Absichten dieses Heftes im Hinblick auf die kunstpädagogische Praxis beschrieben.
Einheit
Fantasietiere im Zoo - Ein Unterrichtsprojekt zur Einführung interaktiv-kollaborativer MethodenGemeinsam mit Studierenden der Kunstpädagogik entwickelt, zeigt dieses Unterrichtsbeispiel einen variantenreichen, an die Bedürfnisse einer spezifischen Lerngruppe angepassten Einsatz interaktiver und kollaborativer Methoden im Kunstunterricht. Am Beispiel eines Unterrichtsprojekts in einer inklusiven sechsten Klasse werden die Funktionen und Auswirkungen von Austausch und Zusammenarbeit im Hinblick auf individuelle und gemeinsame bildnerische Lernprozesse nachvollziehbar.
Einheit
Monstergestaltung - Teil 1Das Wattemonster; Das künstliche Marmeladenmonster; Das Handmonster; Das Quetschtütenmonster; Das Sitzmonster; Das Papptellermonster; Das Schokoladenmonster; Das Abklatschmonster; Das Schwammmonster; Das Fadenzugmonster
Verwandte Themen
Einheit
Grundzüge der Farb- und Lichtgestaltung in der mittelalterlichen MalereiGrundzüge der Farb- und Lichtgestaltung in der mittelalterlichen Malerei
Einheit
Im Land der roten FarbenIst das schon Lila oder noch Rot? Und was genau ist eigentlich Rosa? – Kinder einer 1. und 2. Klasse hören und sehen, wie die Menschen aus dem Buch „Im Land der roten Farben“ alles Rote unterscheiden, erfinden eigene Namen für Rottöne wie „Feuerwehrrot“, „Kirschenrot“ oder „Lippenstiftrot“ und gestalten ein eigenes Land im Technikmix aus Collage, Malerei und Zeichnung.
Einheit
Unsere ErdeKlimaveränderungen und deren Auswirkungen lassen Viertklässler nicht kalt. Sie positionieren sich mit großen experimentellen Arbeiten zu ihrem Planeten und gegen dessen Ressourcenausbeutung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀