Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Eine Epoche mit viel Gefühl - Bildliche Darstellung von EmpfindungenDie SuS recherchieren zunächst die grundlegenden Eigenschaften der Romantik. Anschließend befassen sie sich mit verschiedenen Kunstwerken dieser Zeit und versuchten selbst eine bildliche Darstellung von Gefühlen.
Einheit
Der Wald in der Literatur – EinführungUmfrage zur Natur – Wo stehen Sie?; Anleitung für die Text- und Bildarbeit; Überall Wald – Die „Germania“ des römischen Historikers Tacitus; Das Motiv des „wilden Mannes“ – Fundstellen in der Bibel und in einem mittelalterlichen Ritterroman; Satyr – Waldgeist aus der griechischen Mythologie; Idyllen – Nicht immer friedlich und harmlos; Der Wald in der Epoche der Romantik; Herzschmerz unter wogenden Tannen – Der deutsche Heimatfilm der 1950er-Jahre; Natur und Kunst – Von Bäumen neuer Art
Einheit
Das Bildergespräch - Annäherung an ein romantisches WerkDas Bildergespräch ist eine der deskriptiven Bildbetrachtung angeschlossene Methode. Es geht nicht um die eine, korrekte Deutung der Bildinhalte, sondern um das Gespräch darüber, was ein Bild bei einem Betrachter bewirkt. Didaktische Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Bilder aus dem Netz im Kunstunterricht - ist das ok?Die Kunstlehrkraft hat eine neue Aufgabe gestellt. Die Schüler:innen sollen eine surrealistische Landschaft gestalten. Nach einer Einführung zum Surrealismus und Übungen zur Farb- und Luftperspektive werden erste Entwürfe angefertigt. Und dann kommt die Frage: „Dürfen wir zum Recherchieren die Handys benutzen?“
Einheit
René Magritte – SurrealismusBiografie: René Magritte; Bildbetrachtung „Der blaue Vogel“ (1962); Praktische Arbeit: Tag und Nacht
Einheit
Joan Miró – SurrealismusBiografie: Joan Miró; Bildbetrachtung „Personnages et Chien devant le Soleil“ (1949); Praktische Arbeit: Zirkus in der Nacht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀