Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
„Gestatten, mein Name ist Albrecht Dürer!“Am Beispiel des deutschen Künstlers Albrecht Dürer (M 2) gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Lebensgeschichte und das Werk eines großen Künstlers der Renaissance.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Von der Gegenstands- zur AusdrucksfarbeWegen der Corona-Pandemie bin ich im vergangenen Schuljahr mit den Schüler:innen immer wieder zum Malen nach draußen gegangen. Dabei habe ich erlebt, wie das Interesse am genauen Zeichnen gegen Ende der Unterstufenzeit zunimmt. „Das Große Rasenstück“ des berühmten Renaissancekünstlers Albrecht Dürer aus dem Jahr 1503 war der Einstieg für Naturstudien im Freien. Nach diesem Vorbild zeichnete die Klasse eigene Studien aus dem Grünstreifen neben der Schule (Abb. 1). Bei der Besprechung ihrer Arbeiten äußerten einige Schüler:innen den Wunsch, eine möglichst naturalistische Darstellungsweise in Farbe zu erlernen.
Einheit
„Das große Rasenstück“Anhand der Abbildung des Werkes „Das große Rasenstück“ von Albrecht Dürer auf der Farbfolie von Material M 1 schärfen die Schülerinnen und Schüler ihre Beobachtungsgabe, spüren Einzelheiten auf und beschreiben deren Wirkung.
Einheit
Zeichnen in Zentral- und Übereckperspektive - Teil 2M7 Schritt für Schritt – wir konstruieren und zeichnen in der Übereckperspektive; M8 Jetzt bist du dran! – Geometrische Körper in der Übereckperspektive zeichnen; M9 Wie sind die gebaut? – Die Konstruktion von Verkaufsständen untersuchen; M10 Dein individueller Verkaufsstand – in der Übereckperspektive gezeichnet; M11 Was ist im Angebot? – Den Verkaufsstand perspektivisch beschriften; M12 Wie du deinen Verkaufsstand ausbauen kannst – diverse Konstruktionshilfen; M13 Bewertungsbogen
Verwandte Themen
Einheit
FigurIn welchen Zusammenhängen das Problem „Figur“ inhaltlich zur Aufgabe des Unterrichts wird – dies soll hier nicht erörtert werden. Vielmehr geht es darum, methodische Möglichkeiten aufzuzeigen, sich vorwiegend zeichnerisch aber auch malerisch mit Figur – nach den Notwendigkeiten eines Bildthemas – klärend oder entwerfend zu befassen.
Einheit
Andy WarholBiografie des Malers Andy Warhol; Teste dein Wissen! – Ein Rätsel zur Biografie von Andy Warhol
Einheit
Praxisteil - Teil 1Einfache Zeichenübungen (nach Piet Mondrian); Einfache Zeichenübungen (nach Wassily Kandinsky); Abstraktion; Abstraktion – Kubismus; Portrait im Tontrennungsverfahren; Portrait im Tontrennungsverfahren (nach Andy Warhol); Portrait im Mehrfach-Tontrennungsverfahren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀