Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Bilder von LebensräumenIn der Vergangenheit lebte die Mehrheit der Menschen auf dem Land, heute lebt sie in Städten. Städte prägen unser Leben und wir prägen ihre Gestalt. Seit den ersten Großstädten im frühen Mesopotamien sind sie bildgewordener Ausdruck gemeinschaftlichen Zusammenlebens.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schrift setzt ZeichenSchrift ist mehr als eine nüchterne Kodierung von Sprache; sie vermittelt auch Emotionen. Kunstunterricht untersucht und verwendet Schrift als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel.
Einheit
10 x 10 Reihen zu Gestaltungspraktiken - Etüden zur Anreicherung des bildnerischen RepertoiresDer folgende Beitrag stellt das selbstständige Erkunden bildnerischer Techniken und Praktiken in einem organisatorisch gut planbaren Rahmen in den Mittelpunkt – anhand von längerfristig angelegten Reihen.
Einheit
Serielles Malen - Zwischen Zufall und KontrolleDie SuS bewegen sich in die bildnerische Praxis. Nur durch zwei Bücher über Gerhard Richter besteht die Verknüpfung zu zeitgenössischer Malerei. Die SuS nähern sich der abstrakten malerischen Gestaltung in eigenen Entwürfen und Erprobungen an.
Verwandte Themen
Einheit
Die Ästhetik mikroskopischer Formen als Anregung für SchmuckgestaltungDie SuS mikroskopieren selbsttätig und Sammeln ihre Assoziationen und Ideen. Des Weiteren zeichnen sie ihre Eindrücke auf und entwerfen daraus ein Schmuckstück aus Ton oder synthetischer Modelliermasse. Abschließend entwickeln die SuS ein adäquates Präsentationskonzept, bei welchem mikroskopische Bilder, erklärende Zeichnungen, Naturstudien und die Schmuckstücke in Vitrinen vorgestellt werden.
Einheit
Schmuckdarstellung in der PorträtmalereiDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Schmuckdarstellung in der Porträtmalerei. Dabei wird auf das Wechselspiel zwischen Mode und Schmuck eingegangen, die Schmuckkultur und deren Entwicklung im historischen Kontext betrachtet sowie die Abstraktion des Schmucks näher beschrieben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀