Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Virtuelles Heimatmuseum„schule@museum“ ist eine im Jahr 2004 gestartete Aktion des BDK-Fachverband für Kunstpädagogik, des Deutschen Museumsbundes und des Bundesverbands Museumspädagogik. Im Herbst 2007 lud die Aktion „schule@museum“ Jugendliche ein, im Internet ein virtuelles Heimatmuseum aufzubauen. Dazu sollten sie Objekte in einem Museum, die sie mit dem Begriff Heimat in Verbindung brachten, auswählen und fotografieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rosa Rosenrot und ihr GartenIn einem 3. Schuljahr beschäftigen wir uns mit der Farb- und Formensprache in Klees „Rosengarten“. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Figur der „Rosa Rosenrot“ zu – als Identifikationsperson und Aufhänger für diverse gestalterische Aktionen.
Einheit
Comic mit Alltagsheldin oder -heldM6 Alltagsheldinnen und -helden in Aktion; M7 Tippkarten für die Gestaltung deines Comics
Verwandte Themen
Einheit
Bilder einrichtenDie Ausdrucks- und Gestaltungsform der Installation in der Kunst bietet spezifische Besonderheiten. Für den Kunstunterricht ergeben sich daher vielfältige Möglichkeiten der Rezeption und des produktiv-gestalterischen Umgangs.
Einheit
Ein Blick zurück nach vorn - 400 Ausgaben von KUNST+UNTERRICHTIn 400 Nummern bildet KUNST+UNTERRICHT seit 1968 Fachgeschichte ab. Mit wechselnd akzentuierten didaktischen Positionierungen im Gepäck und immer entlang den Leitplanken, Kunst als mehrdimensionales Bild aus vielerlei Kontexten und als eigensinniges, auch sperriges Aggregat von Bildung zu begreifen, galt und gilt es, Kinder und Jugendliche mit Gestaltungskönnen, Fähigkeiten zum individuellen Ausdruck und einer umfassenden Bildkompetenz auszustatten.
Einheit
Heavy Metal?Metalle finden heutzutage im Kunstunterricht nur selten Verwendung. Denn das Arbeiten mit Metallen steht in dem Ruf, aufwändig und sehr kompliziert zu sein. Aber: Metalle können mit überschaubarem Aufwand gestaltet werden und Mittel für individuellen Ausdruck sein. Metallische Werkstoffe, Halbzeuge und vor allem Fundstücke bieten vielfältige Ressourcen für einen erfahrungsorientierten Kunstunterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀