Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
„Ein Raum für …!“ - Design Thinking in der Projektarbeit der GrundschuleIn diesem Beitrag wird Design Thinking als Projektunterricht im Kunstunterricht der Grundschule beschrieben und der Einsatz dieser Problemlösungsmethode vorgestellt. Dabei geht es vor allem um das Vorgehen – das Thema ist austauschbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gedankenflüge - Wahrnehmungsphänomen: Figur und GrundGrundlage der hier vorstellten Unterrichtsergebnisse ist ein Phänomen im Bereich der Wahrnehmungspsychologie: Bei Bildbetrachtungen trifft unser Gehirn automatisch eine Unterscheidung zwischen Figur und Grund.
Einheit
Design-Research - Bauhaus-Erkundungen in einer GrundschuleSuS der staatlichen Gemeinschaftsschule Jenaplanschule Weimar erproben und bewohnen das Haus am Horn, die einzige – umstrittene – Baurealisierung des Bauhauses in Weimar.
Einheit
In Bildern denken - Kognitionspsychologische und neurowissenschaftliche Grundlagen des VisualisierensDas allgemeinpädagogische Interesse am Einsatz von Visualisierungsverfahren in Unterrichtsprozessen gründet sich vor allem auf Erkenntnisse der modernen Lernpsychologie. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Raum und Farbe: Gestaltung einer Grundschule unter farbpsychologischen GesichtspunktenDieser Beitrag beschreibt die Gestaltung einer Grundschule unter farbpsychologischen Gesichtspunkten. Die Farb-Raum-Gestaltung wirkt sinnlich-emotional und beeinflusst demnach kognitive Prozesse.
Einheit
Mein Lieblingsplatz - Raum erfahren und gestalten mit Kindern in der GrundschuleDas zentrale Unterrichtsbeispiel dieses Heftes wurde mit zwei Klassen der zweiten Jahrgangsstufe an der Friedrich-Glück-Grundschule in Nürtingen-Oberensingen durchgeführt. Ausgehend von einer Erzählung des Lehrers fertigten die SuS zunächst Zeichnungen an und setzten diese dann unter Einbeziehung eines fotografischen Porträts in einer Raumgestaltung um.
Einheit
„Gemütliche“ Pappkartons - Grundschulkinder entdecken das eigene RaumgefühlDie Räume, in denen sich SuS in Elternhaus und Schule aufhalten, dürfen selten von ihnen mitgestaltet werden. In diesem Unterrichtsbeispiel wird eine Möglichkeit vorgestellt, wie Lernende sich im Kunstunterricht mit ihrem je individuellen Raumempfinden intensiv auseinandersetzen können, um daraufhin Räume nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀