Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Linien aus LichtPablo Picasso hat es vorgemacht: Mit Licht kann man zeichnen! Die Kinder einer 1. Klasse entwickeln zunächst Zeichnungen aus einer Linie und setzen ihre Erfahrungen im Anschluss in Bewegungsspuren mit der Taschenlampe um. Diese Spuren halten sie mit dem Fotoapparat fest. So entstehen „Zeichnungen“ mit dem Lichtstrahl der Taschenlampe.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grenzgänge zwischen Schmuck und Skulptur: Präsentation tragbarer Skulpturen in inszenierter FotografieDieser Beitrag präsentiert ein Objekt von Studentinnen, innerhalb welchem sie die Grenze zwischen Schmuck und Skulptur mit Hilfe von inszenierten Fotografien präsentieren sollten. Dabei wird der Verlauf des Projekts beschrieben sowie fachdidaktische Aspekte angesprochen.
Einheit
Material, Experiment und Prozess - Skulpturale Handlungsformen in Schule und HochschuleWelchen Bildungswert hat das Auffinden von Material, die Sensibilisierung für und der Umgang mit Material sowie seine Transformation? Welche Rolle kommt dem Materialexperiment zu? Wie läuft ein gestalterischer Schaffensprozess ab? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Artikel.
Einheit
Material, Experiment und Prozess / I - Skulpturales Handeln in der HochschuleIn einem Seminar zum Thema „Skulpturales Handeln – Material, Experiment und Prozess in Kunst und Kunstpädagogik“ erarbeiten SuS Vorübungen, Impulse und handwerkliche Grundlagen für skulpturales Handeln. Die selbst erprobten Themen, Inhalte und Materialexperimente werden auf das folgende Schulpraktikum übertragen.
Verwandte Themen
Einheit
Äpfel, Kartoffeln und Seifen - Einstiege in skulpturales DenkenIn diesem Unterrichtsbeispiel wird gezeigt, wie durch ungewöhnliche aber alltägliche Materialien – in diesem Fall Äpfel, Kartoffeln und Handseifen – die Begrifflichkeiten Skulptur und Plastik geklärt werden können. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen werden zunächst praktisch ausprobiert und anschließend theoretisch herausgearbeitet.
Einheit
Skulpturale Projekte im Park - Schnittpunkt zwischen Natur, Stadtgeschichte und KunstDieses Unterrichtsbeispiel zeigt, wie SuS beim Bau von sehr großformatigen Skulpturen für den Außenraum vorgehen können.
Einheit
Peep-Show für Kunst - Zur Präsentation skulpturaler Arbeiten in der SchuleSkulpturales und installatives Arbeiten im schulischen Kunstunterricht ist oftmals mit Hindernissen verbunden. Insbesondere die meist sehr schlechten Präsentationsmöglichkeiten für räumliche Schülerarbeiten erschweren es, ambitionierte Vorhaben durchzuführen, die auch eine Ausstellung einkalkulieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀