Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Wenn der man nicht gleich umkippt … - Doppelseiten eines fiktiven Fotoalbums gestaltenDie SuS entwicklen für ein Fotoalbum bedeutungsgerechte Anordnung von Bildern und Bildunterschriften in Layout-Varianten. Dabei wählen sie geeignete Bilder aus, schneiden diese zu, ordnen sie an und gestalten einen zusätzlichen Text.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Öde Orte - Schulgelände mit dem Fotoapparat erkundenDie SuS erkunden ihre Schule. Dabei dokumentieren sie unschöne Stellen fotografisch. Zuletzt schreiben die Lernenden etwas zu den Fotos.
Einheit
Jugend Fotografie HeimatFotografie durchdringt heutzutage alle Lebensbereiche und ist deren immanenter Bestandteil. Fotografie ist ein Medium, mit dem sich persönliche Lebensentwürfe gestalten und vermitteln lassen. Für Jugendliche bedeutet Fotografie u.a. Stilfindung und Welterkundung. Dies birgt ein großes Potenzial für den Einsatz im Kunstunterricht.
Einheit
Perspektiven auf die FotografieFotografie als Technik; Fotografie als Dokumentation; Fotografie als Zeitzeugnis; Fotografie als Inszenierung; Fotografie als Lehrmittel; Fotografie als Kunst; Fotografie als Verführer; Fotografie als Erinnerung; Fotografie für Status und Identität; Fotografie als Methode; Fotografie als Aktion; Fotografie als Therapie; Fotografie und Ethik
Verwandte Themen
Einheit
FotostoryZiel der Unterrichtseinheit ist es, in Gruppenarbeit eigene Fotogeschichten zu entwickeln, die – aufgenommen mit digitalen Fotoapparaten – dann im Computerprogramm WORD realisiert werden sollten. Unter Fotostory wird eine Folge von Fotografien verstanden, die inhaltlich und zeitlich in einem Zusammenhang stehen.
Einheit
Deine Nase passt mir nicht! - Ästhetische Forschung zu einem herausragenden Teil des GesichtsDie Durchführung dieser Unterrichtseinheit erfordert einen größeren Aufwand und bietet zugleich viel Raum für selbstständiges Arbeiten der SuS. Voraussetzung sind werkstattähnliche Bedingungen und ein größerer, offener Materialfundus für den Kunstunterricht. Mithilfe der Materialien forschen die SuS ästhetisch zu der Nase.
Einheit
Gábor Ösz: Flüchtige Welt im ZugfensterDer ungarische Foto- und Konzeptkünstler Gábor Ösz (*1962), international gefeiert und seit einigen Jahren in Amsterdam lebend, weist dem Betrachter in seiner Fotoarbeit Train to Rimini durch die visuellen Fakten einen festen Standpunkt zu. Folgt man den physikalischen Reflexionsgesetzen, dann spiegelt sich vorn in der linken Bildhälfte in einem Waggonfenster – ungefähr im 45-Grad-Winkel zur Position des Betrachters – die etwas trostlos wirkende Ansicht rückwärtig gelegener Bahnanlagen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀