Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Farbflecken zum Leben erweckenFarbflecken zum Leben erwecken: Vom Farbexperiment zum digitalen Auftritt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Hahn macht blau - Zu einer Farbfamilie schreiben und malenDie SuS erfinden Geschichten und schreiben diese auf. Die Geschichten binden sie anschließend als Text in ein Bild ein, das in den Tönen der Farbfamilie Blau gestaltet ist. Dabei lernen die SuS den Unterschied von lasierendem und deckendem Farbauftrag kennen.
Einheit
Werbung – Gender-Ästhetik als gesellschaftlicher Index: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDer im siebten Teil der Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ herangezogene Bereich der Werbung macht sich auf die Suche nach offensichtlichen und versteckten Botschaften. Um tradierten Frauen- und Männerbildern in Zeitschriftenwerbung nachzuspüren, dient ein Crossover an Ansätzen – ausgehend von einer formal-ästhetischen Analyse über die Ikonografie bis zu zwei in den letzten Jahren etwas ins Abseits geratenen Instrumentarien der Werkanalyse.
Einheit
Irritierende BilderDie folgenden MATERIAL-Blätter stellen den SuS verschiedene Beispiele vor, die sie genau betrachten sollen, um dann in Partnerarbeit oder in der Kleingruppe den jeweiligen „Mechanismus“ der Täuschung zu klären. Hilfreich ist es dabei, wenn die Lernenden das jeweilige Verfahren selbst variierend zeichnerisch / malerisch erproben. Der Lehrer / die Lehrerin muss prüfen, ob das jeweilige Beispiel für die Altersstufe der SuSgeeignet und zumutbar ist.
Verwandte Themen
Einheit
Bildkompetenz! - Bild-Kultur-Revolution und BildungsstandardsSchon seit einigen Jahren geistert ein Phänomen durch die Fachliteratur, das nicht nur Tagungen, Kongresse, Vortragsreihen und Bücher, Artikel und Diskussionen gebiert, sondern das auch die Frage nach den Aufgaben im Fach inhaltlich neu fokussiert: das Bild.
Einheit
Martin Parr - Die Frage nach der Künstlichkeit der WeltVorgestellt wird der Fotograf Martin Parr und die Inszenierung der Welt in seinem Modemagazin. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Reset künstlerischer KonzepteDer Kunst wird immer schon eine hohe Innovationskraft zugeschrieben. Hintergründe und Beispiele dafür finden Sie in diesem Beitrag – mit Schwerpunkt ab dem 20. Jahrhundert. Daraus ergeben sich didaktische Potenziale!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀