Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Augmented Porträts - Ein Experiment zur Erweiterung von ZeichnungenIn zwei 7. Klassen einer Integrierten Gesamtschule wird das Thema „Porträtzeichnen“ erweitert. Die Schülerinnen und Schüler nutzen Augmented-Reality-Apps, die sie aus ihrem Alltag kennen. So ergeben sich neue Zugänge zum Thema Porträt und zum Umgang mit dem Smartphone.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gefühle sind wie Farben - Darstellung von Gefühlen im SelbstporträtDer Weg zum Porträt ist für SuS nicht leicht, weshalb es eines kunstpädagogischen Impulses bedarf. Insbesondere die Beschäftigung mit Gefühlen impliziert eine empathische Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen. Durch ein besseres Verstehen der eigenen Gefühle kann das Verständnis für die Emotionen anderer Personen wachsen.
Einheit
Inszenierung im Bild als Selbstinszenierung des Modells - Eine FacharbeitIm Vorgang des Porträtierens begegnen sich das sich-darstellende Modell und der mit seinen bildnerischen Mitteln ein Bild gestaltende Künstler. Wer ist im Porträt eigentlich der Darsteller? Im vorliegenden Arbeitsmodell werden dem Modell viele Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt. Dennoch bleiben einige Entscheidungsspielräume für die Künstlerin offen.
Einheit
„ICH bin IM BILD“ - Ein integratives Projekt mit Schülern einer Gesamtschule und einer FörderschuleDer Workshop soll SuS durch die Auseinandersetzung mit den Bildern der Ausstellung Bilder, die noch fehlten eine gemeinsame künstlerische Tätigkeit zum Thema Porträt bzw. ICH IM BILD ermöglichen sowie sie über unterschiedliche künstlerische Techniken ins Bild setzen.
Verwandte Themen
Einheit
Ich beschreibe mich - Selbstporträts aus Text und BildEin Porträt schreiben, die eigene Person darstellen, sich ein Bild von jemandem machen – um zu beschreiben, benutzt die SuS die Sprache. Sie verwenden die Begriffe aus dem sichtbaren Bereich. Wörtlich genommen, dienen solche Begriffe als Aufforderung zu einer bildnerisch-künstlerischen Darstellung.
Einheit
Ein Porträt entstehtPunkt, Komma, Strich; Skizzen und Strichzeichnungen; Flächen, Schraffuren und Texturen; Vom Foto zur Farbzeichnung; Das Porträt im Profil
Einheit
Nutztier – Kultobjekt – BegleiterHunde und Katzen begleiten den Menschen seit langer Zeit. Jedes Kind, jeder Jugendliche hat Erfahrungen mit den Tieren. In der Kunst sind sie ein immer wiederkehrendes Motiv und bieten vielfältige Gestaltungsanlässe, etwa in der Naturstudie, der Tierplastik, dem Porträt oder der Bilderzählung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀