Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Der Griff in die „Toolbox“ - Eine Unterrichtsreihe mit Übungen zur filmischen NarrationDer Gegenstandsbereich des Films hat in den Lehrplänen für den Kunstunterricht an Bedeutung gewonnen. Außerdem ist die Motivation und die damit einhergehende Arbeitsbereitschaft einer Lerngruppe schon bei der Nennung des Themas äußerst hoch. Damit die Euphorie nicht in Enttäuschung umschlägt, sollte zu Beginn einer Unterrichtsreihe zum Thema „Film“ allerdings die Relevanz der zeichnerischplanerischen Annäherung an das Medium deutlich gemacht werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil III Kunsttherapie in der PraxisSinneskompensation und Sinnesförderung in der Praxis; Förderung durch Gestaltrekonstruktion; Entwicklungsförderung durch ästhetische Sozialisation; Förderung nach dem tiefenpsychologischen Ansatz und in der Psychiatrie; Gestaltungstherapeutische Förderung in der Praxis
Einheit
„Künstlerische Feldforschung“ - Ästhetisch-forschende Zugänge zur LebensweltKünstlerische Forschung hat Konjunktur. Unter den Stichworten ästhetische Forschung, künstlerische Forschung oder künstlerische Feldforschung versuchen Kunstpädagogen, Künstler, Designer, Architekten, Theologen, Germanisten, aber auch Handwerker und Industrieunternehmer eine Arbeitsweise zu charakterisieren, die sich im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Forschung und künstlerischen Strategien der Weltaneignung befindet. Gemeinsam ist diesen Ansätzen das Verständnis von einer forschenden Auseinandersetzung mit der Lebenswelt. Diese Einführung in das Themenheft geht auch auf Künstlerische Feldforschung im Unterricht ein und stellt in einem Materialteil Kunstwerke der bildenden Kunst zum Thema Weltaneignung und Aufgabenstellungen zur Interpretation dieser Werke für Schülerinnen und Schüler bereit.
Einheit
Zeichentrick - Teil2Mit Galopp durch die Kunstgeschichte; Der Zwischenfall; Bewegte Bilder in Webseiten; Tanz der Farben; Wiesen für Klee; Die Wolkenpumpe; Ein Dialog mit sich selbst; Endlose Bewegung; An der Grenze des Möglichen;
Verwandte Themen
Einheit
„Man kann es auch reizvoll finden, die Dinge um und um zu wälzen …“ - Kunstkommentare kritisch erwidern lernenKunstkritik im Kunstunterricht ist immer gegenwärtig. Doch die Kritik der schreibenden Berichterstatter, die das Wahrnehmen der Kunst für das Entschlüsseln der Bedeutungen aufschließen und für ästhetische Erfahrungschancen sensibilisieren, wird selten als ein Segment im Feld des Kunstsystems gesondert betrachtet.
Einheit
Praxis und Konzept des Kunstunterrichts – heute: Didaktische Orientierungen im kunstpädagogischen HandelnÜber eine Dekade nach dem K+U-Doppelheft „Praxis und Konzept des Kunstunterrichts“ gehen wir der Frage nach, inwiefern sich die Anforderungen an einen zeitgemäßen Kunstunterricht mit dem Wandel gesellschaftlicher Anforderungen in einer von Bildern dominierten Umwelt, mit den neuen Technologien und einer veränderten Schule verschoben haben.
Einheit
„Echt wahr?“ - Realität mit Zeichnung und Stop Motion erweiternIn einem Projekt mit Jugendlichen zum Thema „Realität“ entstehen Konzepte zur Kombination analoger Handzeichnung mit selbst erstellten Stop-Motion-Videos. Diese beiden Verfahren werden mit einer Augmented-Reality-App gestalterisch aufeinander bezogen und abschließend präsentiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀