Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
„Dieses Bild hat mich bewegt!“ - Kreativer Ausdruckstanz zu Wassily Kandinskys Bild „Grüne Spitze“Ein Bild mit Schnecke, Kreis, Quadrat und Pfeil – kann man das auch tanzen? Aber sicher! Die klaren Formen des Bildes „Grüne Spitze“ von Wassily Kandinsky laden zu einer bewegten Auseinandersetzung mit dem Bild ein. Unterstützt wird dies durch ausgewählte Musik und angeleitete Improvisation.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bild und Wort / Kunst und Text - Über das Verhältnis der Kunst zum TextDie Bedeutung des Sehens, des Bildes und der Kunst im Dienste erkenntnistheoretischer Positionen ist bis heute umstritten. Im Laufe der Geschichte haben die Anhänger der abgöttischen Bilderverehrung (Idolatrie) wiederholt bildstürmerische (ikonoklastische) Strömungen provoziert, die ihrerseits wieder in eine aufklärende Haltung einmünden. So wird der Streit um die Rolle des Bildes im Kontext von Kult, Religion, Kultur und Erkenntnis immer wieder neu entfacht.
Einheit
Familienspaziergang im KartonNach der eingehenden Betrachtung des Bildes „Leute am blauen See“ von August Macke können die Kinder ihre eigene Familie beim Spaziergang im Schuhkarton gestalten. Dabei greifen sie Mackes Ausdrucksmittel für die Gestaltung ihrer Landschaft auf.
Einheit
Kapitel 6 TransformationenMusik wird Sprache wird Musik: Sprachähnlichkeit der Musik und Musikalisierung der Sprache; Musik wird Bild wird Musik: Bildhafte Musik, Transformationen und Mischformen; Musik wird Körper wird Musik: Transformation von Musik in Bewegung, körperhafte Musik und musikalisierte Körper; Sprache wird Bild wird Sprache:
Sprachbilder, visualisierte Sprache und Übersetzungen; Sprache wird Körper wird Sprache: Aktivierung und Auflösung der ursprünglichen Einheit; Bild wird Körper wird Bild: Transformationen und Zwischenformen; Transformationen zwischen den Künsten:
Versuch einer Systematik; Ästhetik der Transformation: An die Stelle der Idee der Einheit der Künste tritt die Idee des Dazwischen
Einheit
Blauer Ton und klingender Kreis - Kinder experimentieren mit Farben und KlängenSchon das Verklanglichen einer vorgegebenen Grafik ist durch die vielen möglichen Wege der Interpretation und der daraus entstehenden Ergebnisse für Kinder spannend. Noch größer kann dann die Motivation zur Gestaltung einer Komposition auf der Grundlage eines eigenen Bildes sein. Die hier vorgestellten Zufallstechniken lassen Bilder von ganz eigenem Reiz entstehen.
Einheit
Wenn aus Tusche Töne werden - Musizieren zu Bildern und zum Film „virtuos virtuell“Mit ihrem Film „virtuos virtuell“ haben die Zeichnerin Maja Oschmann und der Animationsfilmer Thomas Stellmach Musik sichtbar gemacht. In dieser Unterrichtsidee soll nun der entgegengesetzte Weg gegangen werden: Zu Bildern von Maja Oschmann und zu einer Sequenz des Filmes improvisieren und komponieren Kinder ihre eigene Musik.
Einheit
Andere Bilder vom SportDie Bildkarten stellen eine Auswahl von Bildern vom Sport dar, um mit dem Mittel der historischen Distanz bzw. der Verfremdung neue Sichtweisen auf die alltäglichen Sportbilder der Massenmedien zu gewinnen. Die Anregungen zu den Bildern führen nach Beschreibung/Betrachtung der Bilder zu praktischen Aufgaben, die viele Arbeitsverfahren abdecken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀