Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Planen und InitiierenAktivieren, Motivieren, Differenzieren; Exkurs: Inklusion im Kunstunterricht (Rebekka Schmidt); Aufgaben im Kunstunterricht; Lehr-Lernprozesse gestalten; Exkurs: Unterricht in Kunst/Gestalten fachdidaktisch planen
(Nicole Berner, Nadia Bader, Christine Rieder, Michaela Götsch und Annette Rhiner)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Einheit
Duschgel: Von der Produktentwicklung zur PräsentationAusgangspunkt für das hier vorgestellte Duschgelprojekt waren vor allem organisatorische Herausforderungen, die die Verkürzung der Schulzeit für den Kunstunterricht in meiner Schule brachten. So mussten Inhalte verdichtet werden oder ganz entfallen.
Einheit
Portfolios im Kunstunterricht - Arbeitsprozesse dokumentieren und reflektierenIn Unterrichtsverläufen dokumentieren SuS ihre individuellen Arbeitsprozesse in Text und Bild. Solche Dokumentationen dienen der Entwicklung von Ideen, dem Entwurf, der Begleitung von Gestaltungsprozessen, der Sammlung und Strukturierung von Inhalten sowie der Herstellung von Zusammenhängen und Bezügen. Sie können auch zur Grundlage von Austausch und Reflexion werden.
Verwandte Themen
Einheit
Site-Specific Performances - Performativ handelnde Körper im Dialog mit besonderen OrtenDie künstlerischen Strategien von „Site-Specific Performances“, berühren zwei Aspekte, die in der Kunst der Gegenwart einen hohen Stellenwert einnehmen: die Ortsspezifität und die Performativität. Diese Strategien können für den Unterricht fruchtbar werden. Informationen für Lehrpersonen.
Einheit
Projekt "Wirkstoff Farbe": Inszenierung von Farben und ihrer WirkungDieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der SuS einer elften Klasse zur Realisierung des gemeinsamen Kunstprojektes "Gutes aus der Farbapotheke" mit einer siebten Klasse. Dabei fertigen sie eine eigenständige Formengeschichte an und überlegen sich farbige Gegenstände und Erfahrungen mit diesen im Alltag.
Einheit
Wenn Worte auslaufen - Schrift im Bild gestaltenDie SuS gestalten einen Schriftzug in fließend wirkenden Schriftbildern. Dabei verwendet sie verschiedene Farben und Techniken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀