Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Didaktische Ansätze im kunstpädagogischen DiskursSchwerpunkt: Subjektakzentuierung; Schwerpunkt: Sachzentrierung; Schwerpunkt: Synthesenbildung; Zusammenfassung und Bewertung; Synoptische Darstellung didaktischer Ansätze der Kunstpädagogik
Einheit
Visuelle Darstellung: Der Gegenstand der KunstpädagogikGegenstand als Thematisierungsform einer Fachlichkeit; Visuelle Darstellung als Fachgegenstand der Kunstpädagogik; Weitere Bezeichnungen des Fachgegenstandes; Bereiche des visuellen Darstellens; Der Geltungsanspruch visueller Darstellungen; Literatur zur Vertiefung
Einheit
Begleiten und UnterstützenLernen im Kunstunterricht begleiten und reflektieren; Beraten und Rückmelden als Aufgabe der Lernbegleitung; Lernprozesse fördern und unterstützen;
Verwandte Themen
Einheit
Leistungen ermöglichen, beurteilen und benotenEine fiktive Situation aus dem Unterricht einer Klasse 6; Funktionen schulischer Leistungsbewertung; Beurteilung vs. Benotung: die Charakteristik von Leistungsaufgaben; Bezugsnormen für die Leistungsbewertung gestalterischer
Aufgaben und sonstiger Mitarbeit; Praxisbeispiel: Leistungsüberprüfungs-Aufgabe „Stillleben-Fotografie“, Klasse 9; Klausurerstellung und -bewertung; Praxisbeispiel: Bilderschließung W. Kandinsky, Grundkurs 12; Die Facharbeit in Kunst; Abiturprüfung im Fach Kunst
Einheit
Mit Ergebnissen von Aufgabenstellungen weiterarbeitenMit Ergebnissen von Aufgabenstellungen weiterarbeiten
Einheit
Rezeption und Produktion von BildernBilder im Kunstunterricht: didaktische Grundprinzipien; Verfahren von Bildanalyse; Strukturskizzen; Lebenswelt- und handlungsorientierte Bildzugänge; Sprachförderung im Umgang mit Bildern; Bilder produzieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀