Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Mit den Augen eines Grashüpfers - Spielerische Erkundung subjektiver KameraperspektivenBei diesem wahrnehmungsorientierten Ansatz erkunden die Kinder spielerisch verschiedene Blickweisen auf ihre Umgebung mithilfe ihrer Smartphones. Durch die Anwendung des Prinzips der „subjektiven Kamera“ simulieren sie spezifische Besonderheiten tierischen Sehverhaltens.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gegensätze am Straßenrand - Mit der Kamera auf Spurensuche gehenDie SuS erfroschen ihre Umgebung. Dabei dokumentieren sie Spuren sichtbar in Form eines fotografisch kartierten Raums. Zuletzt arrangieren und präsentieren die Lernenden ihre Ergebnisse.
Einheit
Die KameraperspektiveDie SuS lernen die Merkmale eine Fotostory anhand von Beispielen kennen. Anschließend erstellen sie eine Mindmap und lernen verschiedene Fotografieperspektiven mit ihrer Wirkung kennen. Zuletzte fotografieren die Lernenden selbst eine Story.
Einheit
Die Erzählperspektive: Viele Menschen – viele AnsichtenEin Film verleiht dem Betrachter gewissermaßen Flügel: Er schlüpft durch beständig wechselnde Kamerapositionen permanent in die Haut verschiedenster Protagonisten – oft in ein und demselben Moment. Der Wechsel der Erzählperspektive spielt dabei eine große Rolle.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Ausrüstung; Die Ausrüstung (Lösung); Die Kamera; Die Kamera (Lösung); Die Kamera; Die Kamera (Lösung); Die Kamera; Die Kamera (Lösung); Das Speichermedium Kamera; Das Speichermedium Kamera (Lösung); Besonderheiten bei Digitalkameras; Besonderheiten bei Digitalkameras (Lösung); Die wichtigsten Einstellungen einer Kamera; Die wichtigsten Einstellungen einer Kamera (Lösung); Objektive; Objektive (Lösung); Licht; Licht (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Kamera; Die Kamera (Lösung); Die Ausrüstung; Die Ausrüstung (Lösung); Die Ausrüstung; Die Ausrüstung (Lösung); Die Ausrüstung; Die Ausrüstung (Lösung); Die Drehvorbereitung; Die Drehvorbereitung (Lösung); Farbtemperaturen; Farbtemperaturen (Lösung); Der Weißabgleich; Der Weißabgleich (Lösung); Schärfe; Schärfe (Lösung); Die Bildfrequenz; Die Bildfrequenz (Lösung); Belichtung; Belichtung (Lösung); Das Interview; Das Interview (Lösung); Bildmaterial; Bildmaterial (Lösung); Das richtige Objektiv; Das richtige Objektiv (Lösung)
Einheit
Mixed Reality in Kunst, Design und Alltag - Erfahrungen und Erkenntnisse über Bilder und WirklichkeitenIn diesem MATERIAL-Teil werden Beispiele aus der bildenden Kunst und visuellen Kultur vorgestellt, die sich mit der Erweiterung und dem Hinterfragen von Wirklichkeit auseinandersetzen – meist mittels Mediennutzung im Rahmen von Augmented und Virtual Reality. Neben direkt einsetzbaren Impulsen für die Schülerinnen und Schüler bietet der MATERIAL-Teil Hintergrundinformationen und Vermittlungsansätze.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀