Unterrichtsmaterialien Kunst: Analyse
169 MaterialienIn über 169 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Analyse findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
169 Materialien
Einheit
Ein Roman in Worten und Bildern - Erkundung der Erzählform von Brian Selznicks Die Entdeckung des Hugo CabretDie SuS erkunden die besondere Erzählform des Romans "Die Entdeckung des Hugo Cabret" durch Bildbeschreibungen sowie Übersetzungen von Bild-Sequenzen in Schrift-Texte und umgekehrt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rosenwind - Ein Bild von Paul Klee Bild lädt zur musikalischen Betrachtung einNelkenblitz, Sonnenblumensonne, Rosentornado! Das Bild „Rosenwind“ von Paul Klee regt nicht nur im Deutschunterricht dazu an, neu zusammengesetzte Substantive aus Blumen- und Wetterwörtern zu bilden. Im Musikunterricht bewegen sich die Kinder frei zum Soundtrack „Colors of the Wind“ und sprechen über ihre Assoziationen und Gefühle. Diese übertragen sie auf die neuen Wörter und gestalten Bilder und Kompositionen.
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Einheit
« Paris »: ville aux mille visages - Stadtstimmungen im Film „Paris“ von Cédric Klapisch analysierenDer kontrastreiche Film „Paris“ von Cédric Klapisch bietet für die analytische und kreative Arbeit besonders motivierendes Potenzial. Mit ihm lässt sich die ästhetische Vermittlung von Paris-Bildern erarbeiten, aber auch der Zusammenhang zwischen Alt und Neu, zwischen réalité und fiction. So kann er als Folie für die Analyse weiterer Paris-Bilder dienen.
Einheit
Arbeit mit romans graphiquesDie Autorin beschreibt die kulturelle Bedeutung der romans graphiques und geht auf Einsatzmöglichkeiten im Französischunterricht ein. Hierzu nennt sie Kriterien eines roman graphique sowie themenspezifische Beispiele und Empfehlungen zur Anwendung im Unterricht. Zudem werden Redemittel einer Bild-Text-Analyse bereitgestellt.
Einheit
Analyser une chansonIn dem Material lernen die SchülerInnen wie ein Lied analysiert werden kann. Hierbei werden die mündlichen Kompetenzen gezielt trainiert und gefestigt. Durch verschiedene Aufgaben, lernen die SchülerInnen nützliche Begriffe zur Analyse von Liedtexten, Unterschiede zwischen deutschen und französischen Begriffen, Musikinstrumente, Adjektive zur Beschreibung von Musik. Abschließend schreiben die SchülerInnen eine eigene Analyse sodass das Wissen angewendet und gefestigt wird.
Einheit
Et si on allait voir un concert ce soir ... - La chanson Elle m’a dit de CaliFür den Einsatz im Französischunterricht ab dem vierten Lernjahr wurde ein Unterrichtskonzept auf der Grundlage des Lieds Elle m'a dit des französischen Liedermachers Cali erarbeitet. Das Chanson beschäftigt sich mit dem Ende einer Liebesbeziehung und der Liebe an sich. Angesetzt wird an der Interpretation des CD-Covers, das auf einem Arbeitsblatt abgebildet ist. Zur Analyse des Liedtextes werden ein Lückentext und Fragen zum Text angeboten. Aktivitäten zur Übung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks und zur Arbeit an einem zum Lied angebotenen Video-Clip mit einem Live-Konzert-Ausschnitt basieren auf weiteren Arbeitsblättern. Als Vertiefung kann ein Artikel über ein fiktives Konzert verfasst werden. Der Liedtext befindet sich auf S. 91 des Heftes; der Videoclip sowie das Lied finden sich auf einer CD, die zum Heft bestellt werden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀