Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
video
Gothic ArchitectureIm 12. Jh. veränderte sich der Baustil. Waren die Kirchen bis dahin gedrungene, wehrhaft wirkende Gebäude mit dicken Mauern, dicken Pfeilern und vergleichsweise kleinen Fenstern, so waren die neu errichteten Kathedralen in Amiens, St. Denis und Canterbury hohe, lichtdurchflutete Gebäude, deren Gewicht im Innenraum auf schlanken Pfeilern ruhte und außen über Strebepfeiler abgeleitet wurde. Die Fenster mit den charakteristischen Spitzbögen waren hoch und boten Platz für reich verzierte Glasmalerei. Der Film stellt berühmte Bauwerke der Gotik vor und erklärt, woher die Baumeister der Gotik das Wissen hatten, solch filigrane Baukunst zu schaffen. Welche Bauelemente sich in jeder gotischen Fassade finden und wie gotische Profanbauten aussehen, wird erläutert. Zusatzmaterial: 60 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 14 Testaufgaben; 9 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kirche: Vorwärts in die VergangenheitKirche und Kirchenbau im 19. Jahrhundert; Die Gotik: das Perpetuum mobile der Stile; Alternativen gesucht: Der ‚Gänsemarsch‘ der Stile von der Gotik zum Barock; Die sakrale Monumentalmalerei: Propaganda für das Papsttum; Synagogen im Spannungsfeld zwischen Assimilation und Selbstbehauptung
Einheit
Gotik – Merkmale und Stilelemente einer EpocheBis zum heutigen Tag stehen in vielen Städten gotische Kathedralen, die fast jeder sofort an ihren Spitzbögen, den Streberwerken und ihrer Ornamentik erkennt. In der Einheit „Gotik – Merkmale und Stilelemente einer Epoche“ untersuchen die Schüler, am Fallbeispiel der Heiliggeistkirche in Heidelberg, diese Aspekte. Anschließend erhalten sie die Möglichkeit ein eigenes Fensterbild zu gestalten oder eine Skulptur im gotischen Stil zu meißeln. Voller Begeisterung werden Ihre Schüler sich in der praktischen Erarbeitungsphase mit dieser alten Epoche auseinandersetzen; dies sei hier vorab versichert.
video
Art of BuildingVon den ersten Behausungen der Menschen aus Holz und Lehm bis zur Oper in Sydney führt dieser Film durch die Geschichte der Architektur. Die Blüte der Architektur in der griechischen und römischen Antike sowie deren Widerhall in den nachfolgenden Epochen der Romanik, Renaissance und des Klassizismus wird mit zahlreichen Aufnahmen gezeigt und belegt. Für den Geschichtsunterricht eignet sich der Film insbesondere wegen eines eigenen Kapitels über die griechischen Säulentypen. Auch werden auch die Epochen der Gotik, des Barock und der Moderne umfassend dargestellt. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
video
BaukunstVon den ersten Behausungen der Menschen aus Holz und Lehm bis zur Oper in Sydney führt dieser Film durch die Geschichte der Architektur. Die Blüte der Architektur in der griechischen und römischen Antike sowie deren Widerhall in den nachfolgenden Epochen der Romanik, Renaissance und des Klassizismus wird mit zahlreichen Aufnahmen gezeigt und belegt. Für den Geschichtsunterricht eignet sich der Film insbesondere wegen eines eigenen Kapitels über die griechischen Säulentypen. Auch werden auch die Epochen der Gotik, des Barock und der Moderne umfassend dargestellt. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Gotik – Spitzbogen, Kreuzrippengewölbe und Strebepfeiler; Gothic Architecture– Pointed Arch, Ribbed Vault and Buttress
Einheit
MittelalterIslam – Glaube ohne Bilder: Gestaltungsaufgaben: Moschee; Schriftkunst; Romanik – Kunst und Kirche: Gestaltungsaufgaben: Gottesburg; Dämonenschreck; Buchmalerei; Gotik – Sehnsucht und Mystik: Gestaltungsaufgaben: Kathedrale; Säulenheilige; Kirchenfenster
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀