Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Wenn das Papier den Farbklecks drücktIn diesem Unterrichtsbeispiel gestalten Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse mit Papier, Tinte und ein paar simplen Hilfsmitteln Werkzeugkisten und Bildwerke. Ohne komplizierte Technik und maschinelle Hilfe arbeiten die Lernenden mit großer Begeisterung, sodass man eher an frühkindliches, haptisch-lustvolles Schaffen als an lehrplangerechten Kunstunterricht mit Jugendlichen in der Pubertät denken mag.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Papier, Schere, Stift: Der Tod tanzt mit - Figuratives Gestalten in einer 6. KlasseLebendige Menschen in Bewegung glaubwürdig darzustellen, ist ohne Kenntnis und Beachtung der wesentlichen Gelenkstellen – und zumindest einer groben Vorstellung des Skelettbaus – kaum möglich. Will man SuS entsprechendes Wissen und die dazu nötigen bildnerischen Fertigkeiten als Einstieg in figuratives Zeichnen anregend vermitteln, lohnt sich ein Blick in die Kunstgeschichte.
Einheit
Nicht alltagstauglich - Kleid-Objekte aus PapierKleid-Objekte aus Papier sind das Thema des folgenden Abschnittes. Dabei gibt der menschliche Körper den Ausgangsimpuls für die Gestaltung. Die Kleider haben jedoch meist keine Funktion – sie sollen nicht getragen werden.
Einheit
Schmuck aus Papier: Eine Synthese von Material, Form und KonstruktionDieser Beitrag präsentiert Verarbeitungsmöglichkeiten des Materials "Papier" und beschreibt die damit verbundenen Lernchancen für SuS. Dabei werden unter anderem die Handlungsmöglichkeiten Falten, Rollen, Flechten, Nähen, Reißen, Zerfasern und Stricken näher beschrieben.
Verwandte Themen
Einheit
Schuhe, Taschen, Hüte … - Accessoires aus PapierAus Papier lassen sich unterschiedliche Accessoires herstellen – mit der Funktion, den Körper zu bekleiden, zu schützen oder mit der Absicht, ihn zu schmücken. Die thematischen Assoziationen lassen dabei an geschmückte Hände, bedeckte Köpfe, beschuhte Füße, an Gürtel, Ketten oder Taschen denken. Das Thema Schmuck wurde im vorausgegangenen Heft thematisiert und steht deshalb hier nicht im Fokus.
Einheit
Kein alter Hut! - Gestalten von tragbaren Hüten aus Papier und PappeDas folgende Unterrichtsprojekt ist in der Unterstufe der Realschule angesiedelt. Durch das Thema soll den SuS die Möglichkeit eröffnet werden, einen Hut zu entwerfen, den sie dann auch dreidimensional umsetzen und anschließend tragen können.
Einheit
„Renaissance reloaded“ – Papier-Mode vor historischen BautenDie SuS gestalten Kleider aus dem Zeitalter der Renaissance. Dabei benutzen sie das Material Papier.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀