Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Künstler bastelnImmer mehr Künstler im 20. Jahrhundert begnügen sich nicht mehr mit Pinsel und Leinwand, mit Meißel und Stein. Fundstücke, Abfallmaterialien, Altpapier und Schrott werden zum künstlerischen Material. Informationen für die Lehrperson sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schwierigkeitsgrad: SchwierigBunter Vogel: Federn mit Stiften und Pinsel (Wachsmalstifte übermalt); Monogramm: Schrift mit Vögeln (Schriftbild, Filzstifte); Nur kein Stress! Ein Affe für den Rahmen (Merktafel mit Affenmotiv, Collage); Obst-Combo: Comicfiguren aus Früchten (lineares Zeichnen, Comicfiguren); Papageientaucher: Ein Vogel in drei Schritten (reißen, zeichnen, schneiden); Seeräuber: Mit den Fingern gemalt (Finger als Zeicheninstrument)
Einheit
Weitermalen – WeiterzeichnenDie Schüler zerschneiden eine Fotovorlage, kleben die Bildteile mit Abstand zueinander auf und ergänzen die entstandenen Zwischenräume mit Pinsel oder Stift zu einem neuen Bild.
Verwandte Themen
Einheit
Tierdarstellungen - Abstrahierte PinselzeichnungenMit einer Klasse der fünften Jahrgangsstufe wird der Frage nachgegangen, inwiefern Kinder in diesem Alter ein Verständnis für das abstrahierende Zeichnen entwickeln und dieses in einer selbst gewählten Aufgabe anwenden können.
Einheit
Mein unmögliches Ich - Digitale Fotomontagen gestaltenDiese Aufgabe motiviert Schülerinnen und Schüler, da sie sich selbst in surrealen Bildwelten darstellen können und die verblüffenden Ergebnisse sie begeistern. Als Vorbereitung für die eigene Bildgestaltung bietet sich eine Auseinandersetzung mit den fantastischen Bildideen des surrealistisch beeinflussten Fotografen Herbert Bayer an. Seine Fotografie „Der einsame Großstädter“ aus dem Jahr 1932 ist eine Fotomontage, jedoch wurde diese noch analog, also mit vielen Überblendungen in der Dunkelkammer handgemacht. Den Schülern wird nun erklärt, dass es heute mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen auch einfacher geht: Mit der Aufgabe erhalten die Schüler einen Einblick in die Arbeitsweise eines Bildbearbeitungsprogramms und setzen Ebenen-Masken ein, mittels derer ausgewählte Bildteile freigestellt und in einen neuen Zusammenhang gebracht werden können. Der Vorteil von Masken ist, dass Bildinformationen nicht gelöscht, sondern lediglich unsichtbar gemacht werden, im Nachhinein also weiter bearbeitet werden können. Die Bereiche, die im Maskenfenster schwarz erscheinen, sind unsichtbar, die weißen sichtbar, somit kann hier mit schwarzem Pinsel entfernt und mit weißem hinzugefügt werden.
Einheit
Norma Jeane: Interaktive Kunst zum MitmachenDie US-amerikanische Künstlerin Norma Jeane hat zu Beginn der 54. Biennale in Venedig einen voluminösen Kubus aus Plastilin in die Mitte eines Raumes gestellt. Informationen für die Lehrperson sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀