Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Mein Monogramm - Logogestaltung mit einzelnen BuchstabenWir leben in einer Welt der Marken und können uns deren Einfluss auf unser Leben kaum entziehen. Das Markenzeichen hilft uns, Produkte verschiedener Hersteller zu unterscheiden und es dient uns als Qualitätszeichen in der Warenflut.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Peng, Au und Yeah!: Soundwörter – LautmalereiIn diesem Unterrichtsbeispiel zur Umsetzung von lautimitierenden Wörtern wurde auf eine Schreibtechnik zurückgegriffen, die der niederländische Typograf und Grafikdesigner Gerrit Noordzij in einem Vortrag vor der typografischen Gesellschaft in München 1985 vorstellte: Das Schreiben mit dem Doppelstift – eine Technik, die er als Vorbeugung vor und Hilfe bei Legasthenie empfiehlt.
Einheit
Lichtkalligrafie - Taggen mit Licht im öffentlichen RaumAus den Stadtbildern sind Graffiti nicht mehr wegzudenken, sie sind Bestandteil unserer Alltagskultur geworden und haben Einzug in das „seriöse“ Grafikdesign und die Werbung gehalten. Mit der hier vorgestellten Technik der Lichtkalligrafie kann man – ohne Sachbeschädigung – ein Zeichen temporär in den Raum setzen.
Einheit
Wie seh’ ich mich selbst, wie seh’n mich die Anderen? - Sprachblätter als ObjektIn dieser Unterrichtssequenz arbeiten SuS an ihrem Selbst- und Fremdbild. Sie fertigen Fotos und Texte an und stellen daraus ein Objekt her, welches die verschiedenen Sichtweisen augenfällig macht.
Verwandte Themen
Einheit
Wanted! - Schrift und Plakatgestaltung in der GrundschuleDie hier präsentierte Unterrichtseinheit nimmt das bei SuS am Ende des Leselernprozesses vorhandene besondere Interesse am Thema Schrift und Typografie auf. Als Gegenstand des Kunstunterrichts soll Form, Gestaltung und Wirkung von Schrift thematisiert werden.
Einheit
ZufallsverfahrenÜbungsaufgabe: Blumenstrauß; Projekt 1: Felder vor der Stadt (Experimente mit Salz und Spülmittel, Collage); Projekt 2: Wasserfall (deckendes und lasierendes Malen, Experimente mit Salz); Projekt 3: Maske (Abklatschtechnik, Malen mit Acrylfarben)
Einheit
„Die machen Appetit!“Die berühmten Apfelstillleben von Paul Cézanne und die Decalcomanie (Abklatschtechnik), praktiziert u.a. von Max Ernst, inspirieren zur vorliegenden Unterrichtsidee. Die Kinder gestalten die Basis für zwei Äpfel immer gleich und erleben dabei den „Zufall“ im Ergebnis und den Zeitgewinn – „einmal abgeklatscht, doppelte Menge“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀