Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Sensibilisierung durch Abstraktion - Drucken in heterogenen LerngruppenIn der Helen-Keller-Schule ist der Unterrichtsalltag durch permanenten Wechsel, Einschränkungen durch medizinisch-therapeutische Belange und die Kürze der Beschulungsdauer gekennzeichnet. Besondere Angebote im ästhetischen Bereich – hier auch häufig das Thema Drucken – kennzeichnen u. a. das Profil dieser Schule für Kranke.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Drucken in Serie - Neue Wege und Varianten erprobenDas didaktische Interesse orientiert sich bei diesem Beitrag am Begriff der Serialität. Dieses Verständnis von Serialität spielt im Kunstunterricht zwar auch eine Rolle – man denke dabei an die kulturkritischen Implikationen der Campbell-Dosen von Warhol oder der Arbeit von Sol LeWitt und Carl André – kann aber für eine angestrebte Vielfalt bildnerischer Verfahren nicht leitend sein.
Einheit
Experimentelle DruckgrafikIn diesem Projektbeispiel aus der Mittel- und Oberstufe wird ein schülerzentriertes Lehrverfahren aufgezeigt. Grundlegend ist eine eigenständige Steuerung des Bildnerischen durch Selbsttätigkeit und Selbstorganisation aufgrund einer Modifizierung der Drucktechniken. Dabei stehen selbst gemachte Lernmittel sowie Spiel und Experiment im Fokus.
Einheit
BilboquetIn diesem Unterrichtsbeispiel wird gezeigt, dass Drucktechniken nicht nur als gestaltgebendes und eigenständiges künstlerisches Verfahren zu sehen sind. Das Drucken kann auch eine partielle Funktion innerhalb eines anderen bildnerischen Prozesses haben.
Verwandte Themen
Einheit
Meine LaunenDie inhaltliche und formale Annäherung an das komplexe grafische Werk Francisco de Goyas bildet die Basis für eine umfangreiche gestaltungspraktische Arbeit. Im Arbeitsprozess dient die Gestaltung einer Collage der Bildfindung zu dem offenen Thema „Meine Launen“. Anschließend erfolgt die tiefdruckgrafische Umsetzung als Radierung.
Einheit
Christiane Baumgartner: Holzschnitt zwischen Geschwindigkeit und EntschleunigungDie Leipziger Künstlerin beeindruckt durch ihre großformatigen, meist monochromen Holzschnitte. In ihren Werken verwischen die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß, Stillstand und Bewegung, Gegenstand und strukturierter Fläche.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀