Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Vom Pflanzenbild zum OrnamentDie SuS erfassen wesentliche Merkmale einer Pflanze in einer schemenhafter Zeichnung. Sie stilisieren die Merkmale und entwickeln aus der Schemenzeichnung ein Pflanzenornament.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Muster und Ornamente kennenlernen / Gestalten mit Mustern und OrnamentenDie SuS lernen Muster und Ornamente als wichtige Gestaltungselemente kennen. Sie erfahren, wie man diese unterscheidet, was sie auszeichnet und wofür man sie verwendet. Hinweise sind enthalten.
Einheit
Ornamente aus verschiedenen Kulturen - Zweifarbendruck in PartnerarbeitDie Auseinandersetzung mit historischen außereuropäischen Ornamenten stellt nicht nur ein aktuelles Thema dar, wie beispielsweise ein Blick auf Arbeiten der letzten documenta oder der 55. Biennale zeigt, sondern ist auch ein überaus poetisch-spielerisches Sujet. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler vom fotografisch-realistischen Wiedergeben entfernen und stattdessen einem konstruktiven, experimentellen Entwerfen mit Formen und Farben zuwenden.
Einheit
Ornamente aus Ton - Blütenrahmen modellierenDiese Aufgabe eignet sich für die Schulhausgestaltung, insbesondere für die Aufwertung der Schulhaustoiletten wie auch für die Verzierung privater, kleiner Spiegel. In einem einfachen Verfahren modellieren die Schülerinnen und Schüler farbenfrohe, wasser- und wischfeste Blütenrahmen. Die aus Ton (oder einem alternativen Material, siehe unten Variante) gestalteten Verzierungen eignen sich auch zur Aufwertung von Informationstafeln und Pinnwänden.
Verwandte Themen
Einheit
Orientalische OrnamenteIm Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler einer jahrgangsgemischten Gruppe 4 – 6 mit islamischer Fliesenkunst auseinander. Fasziniert entdecken sie darin geometrische Formen und Muster. Schließlich stellen sie selbst Fliesen aus Ton her.
Einheit
Körperkunst – Kunstkörper: Alltagsgegenstände als Impuls einer UnterrichtssequenzErwin Wurm ist ein Künstler, der mit seinen One-Minutes Sculptures eine Fülle unterschiedlicher Zugänge zu Skulptur und Plastik gefunden hat. Die Autorin hat Wurm als Ausgangspunkt für eine Unterrichtsreihe Plastik, Skulptur, Objekt gewählt. Die SuS entwickelten eigene One-Minutes Sculptures. Der eigene Körper in Kombination mit einem oder mehreren Alltagsgegenständen wurde zur Skulptur, im Anschluss folgte die zeichnerische Skizzierung der Idee.
Einheit
George Rickey: Vier Vierecke im GeviertBetrachtet wird die Plastik von George Rickey "Vier Vierecke im Geviert", die in Berlin vor der Neuen Nationalgalerie steht. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀