Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
Museen onlineKaum ein Museum kommt heute noch ohne eigene Website aus. Waren zunächst hauptsächlich die großen Museen der Welt im Internet vertreten, stellen zunehmend auch regional geprägte Museen oder Ausstellungshäuser ihre Informationen online zur Verfügung. Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anfahrt lassen sich mühelos recherchieren, aber auch detaillierte Informationen zu Exponaten und Künstlern abfragen. Der Artikel stellt das Serviceangebot von Museen und Ausstellungshäusern im Internet überblicksartig dar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Prêt à porter – Nein!: Tragbar nach 45 Minuten – Ja!Im Rahmen der Lehrplanthematik „Lebenswelten, Kleidung und Erscheinungsbild“, beschäftigten sich SuS in einer Unterrichtssequenz mit Ästhetisierungstendenzen im Alltag und reflektierten den Themenkomplex Bekleidung. Sie setzten sich mit dem Erscheinungsbild des Menschen in der Werbung, in der Mode und der zeitgenössischen Kunst auseinander. Dabei stand das Verhältnis des Menschen zum eigenen Körper im Mittelpunkt der Überlegungen.
Einheit
Fantasietiere im Zoo - Ein Unterrichtsprojekt zur Einführung interaktiv-kollaborativer MethodenGemeinsam mit Studierenden der Kunstpädagogik entwickelt, zeigt dieses Unterrichtsbeispiel einen variantenreichen, an die Bedürfnisse einer spezifischen Lerngruppe angepassten Einsatz interaktiver und kollaborativer Methoden im Kunstunterricht. Am Beispiel eines Unterrichtsprojekts in einer inklusiven sechsten Klasse werden die Funktionen und Auswirkungen von Austausch und Zusammenarbeit im Hinblick auf individuelle und gemeinsame bildnerische Lernprozesse nachvollziehbar.
Einheit
Gestaltungsübungen für vielfältige und kreative FormfindungsprozesseDieser Beitrag stellt Gestaltungsübungen vor, bei welchen es sich um Arbeitsaufträge handelt, die vielfältige und kreative Lösungsvarianten zu Formfindungsprozessen ermöglichen. Die SuS entwerfen und gestalten ein Schmuckobjekt und verwenden hierfür ein Pflaster und Süßigkeitenverpackungen als Ausgangsmaterialien. Abschließend gestalten sie mit Hilfe eines CAD-Programms einen Entwurf und setzen diesen dreidimensional um.
Einheit
Kunstdidaktik: Bildhaftes Gestalten und Bildverstehen lehrenAufgaben der Kunstdidaktik; Der Zusammenhang am Beispiel; Literatur zur Vertiefung
Einheit
Knusprige Kale ChipsGrünkohl ist meistens aus der Hausmannsküche bekannt. Dieser lässt sich jedoch vielfältig zubereiten. Sogar beim Blick ins Snack-Regal im Supermarkt fällt einem Grünkohl in Chipsform ins Auge. Diese Chips sind mit wenig Aufwand auch selbst zuzubereiten und zeigen eine große (geschmackliche) Wirkung.
Einheit
Wenig Aufwand− große WirkungMan könnte diesen Themenschwerpunkt auch als das ökonomische Prinzip bezeichnen, d. h. einen größtmöglichen Ertrag mit möglichst geringem Mitteleinsatz zu erreichen. Dabei darf man natürlich nicht den Umweltschutz, die Schülerinnen und Schüler, den Lernzuwachs und vieles mehr vergessen. Ist es also wirklich möglich, durch wenig Aufwand große Wirkung zu erzielen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀