Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Quadratisch, praktisch … Bauhaus! - Das Bauhausjubiläum als Thema einer ProjektwocheDie weltberühmte Kunstschule feiert Geburtstag. Im Jahr 1919 unter der Leitung von Walter Gropius in Weimar gegründet, entwickelte sich mit dem Bauhaus aber weit mehr als nur eine Episode in der Kunst. Aufgrund der Vielschichtigkeit und der Komplexität des Themas eignet sich das Bauhaus für den Kunstunterricht. Dafür werden unterstützend Informationstexte für Gestaltungsimpulse vorgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Formdenken - Reinhard Pfennig und die Erziehung zum „bildnerischen Denken“Reinhard Pfennigs Kunstverständnis ist angelehnt an die Auffassungen, wie sie u. a. am Bauhaus (1919 – 1933) vertreten wurden. Die Gestaltungslehren wurden dort mit der Absicht entwickelt, allgemeingültige Regeln der Gestaltung jenseits der Gegenständlichkeit und auf der Ebene der elementaren Gestaltungsmittel herauszuarbeiten. Pfennig ging es um die „Erziehung zum bildnerischen Denken“ – vor allem durch Abstraktion und Konkretion.
Einheit
Bauen in der KunstIn der Kunstgeschichte gibt es den Begriff „Bauen“ als Bezeichnung einer besonderen künstlerischen Ausdrucksform nicht. Man kennt ihn jedoch im Zusammenhang mit den gotischen Bauhütten, dem Bauhaus in Weimar und der Architektur. Bauen, als Bezeichnung des Formens und Zusammenfügens, findet für die bildende Kunst Anwendung in der Plastik, der Skulptur, dem Objekt und der Installation.
Einheit
Grundlegende Informationen zum BauhausDie SuS beschäftigen sich mit der Geschichte des Bauhaus und setzen sich mit dessen Prinzipien auseinander. Dabei stehen vor allem Architektur, Design und Bildende Kunst im Mittelpunkt. Didaktisch-methodische Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Die Architektur des BauhausesDie SuS beschäftigen sich mit der Architektur des Bauhauses, von der Gründung bis zur Schließung. Sie lernen Walter Gropius als "Vater des Bauhauses" kennen und fertigen eine eigene Zeichnung im Bauhaus Stil an. Didaktisch-methodische Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Einheit
Das Design des BauhausesDie SuS erarbeiten die Merkmale des Designs des Bauhauses anhand von Stühlen. Sie fertigen eigene Modelle an und beschäftigen sich mit der Biografie
des Bauhaus-Direktors. Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Einheit
Spiel – Bau – Haus - Spielerische Begegnung mit den Ideen des Weimarer BauhausesDie geometrischen Formen und klaren Farben des Bauhauses regen auch heute noch die Fantasie an und fördern bei Grundschulkindern die spielerische Beschäftigung mit den Ideen der Bauhausmeister.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀