Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
So wohnt die Familie des spanischen Königs - Wohnungsgrundrisse zu Familiendarstellungen entwerfenDie SuS erfassen Hinweise auf die Beziehungen und gesellschaftliche Stellungen in einer Familiendarstellung eines bildenden Künstlers. Zu dieser Darstellung zeichnen die Lernenden einen passenden Wohnungsgrundriss.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein Café für den Botanischen Garten - Bericht über ein ArchitekturprojektVorgestellt wird das Architekturprojekt der SuS innerhalb des Sachbereichs Gestaltete Umwelt, das in Kooperation mit einem Architekturbüro stattfand. Ein altes denkmalgeschütztes Gebäude, das als Schuppen vom Botanischen Garten Göttingen genutzt wurde, sollte unter Nutzung der angrenzenden Freiflächen als Cafè geplant und entworfen werden.
Einheit
Raumgrößen erfassen und Grundrisse zeichnenDie SuS erfassen die Maße eines Raumes für eine Grundrisszeichnung exakt. Anschließend fertigen sie für einen Raum eine maßstabgetreue Grundrisszeichnung an.
Einheit
Mein Haus am See - Das persönliche Traumhaus entwerfenDie SuS entwickeln ein Konzept für ein Einfamilienhaus. Zu diesem Konzept fertigen sie eine Skizzen an. Anschließend wird das Konzept von den Lernenden in einem Modell umgesetzt.
Einheit
Orientierung: Kunstvermittlung
Wie gelangt die mit so vielen Bildungspotenzialen ausgestattete Kunst an Heranwachsende? Verschiedene Ansätze, Konzepte und Theorien geben auf diese Frage unterschiedliche Antworten. Sie sind in ihrer Vielfalt und Differenz im Rahmen dieses Textes nicht annähernd zu fassen. Das soll auch nicht Anliegen sein. Intendiert sind indes der orientierende Überblick mit Akzentuierungen sowie das Finden von Bezugspunkten und Schnittstellen innerhalb der heterogenen Kunstvermittlungs-Landschaft.
Einheit
Figürliches ZeichnenM1 Wohlgeformt und gut vermessen – der vitruvianische Mensch (F); M2 Der Mensch malt sich selbst – ein Blick in die Kunstgeschichte (Tx); M3 Von Kopf bis Fuß: Was ist wie groß? – Die Körperproportionen (Ab); M4 Mehr als nur Knochen – Proportionen und erste Hilfslinien für deine Zeichnung (Ab); M5 Knicklichter-Tanz und Strichmännchen – wichtige Hilfslinien für deine Zeichnung (Af); M6 Das Strichmännchen „anziehen“ – Hilfsformen für deine Zeichnung (Ab); M7 Proportionen, Linien, Formen – das Gelernte anwenden (Af); M8 Aus Linien und Formen wird ein Mensch – eine Umrisszeichnung anfertigen (Ab)
M9 Körper, Licht und Schatten – so haben Künstler den Menschen gezeichnet (F); M10 Schattieren und schraffieren – 3D-Wirkung für deine Zeichnung (Ab); M11 Und jetzt: Zeig was du kannst! – Einen Menschen richtig zeichnen (Af)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀