Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Sabine Hornig: Bernauer Straße, 2006Die Fotografien Sabine Hornig wirken wie Fundstücke eines Spaziergangs durch Berlin. Sie hält in der Fenster-Serie Blicke in Innenräume fest, die eigentlich kaum etwas zeigen. Es sind die Spiegelungen auf den Glasscheiben, die die 1964 in Pforzheim geborene Fotografin interessieren. Die Suche nach den sich überlagernden Doppelbildern hält schon über 20 Jahre an.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mauerkunst ist überall - Kunst an Mauern und Wänden als UnterrichtsthemaIn diesem Heft begegnen Sie Wänden und Mauern, die man überwinden kann, die ein Eigenleben und Identifikationscharakter haben, die bunt bemalt sind und sogar verarztet werden können. Gestaltet werden sie in Anlehnung an die inzwischen weithin praktizierte Urban Art – aber auch an eine jahrtausendealte Tradition, Innenräume durch Wandgemälde aufzuwerten.
Einheit
Dokumentarische Fotografie – Klick it like Gursky (Andreas Gursky)In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Schüler mit dokumentarischer Fotografie und den Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung im Stil der Arbeiten von Andreas Gursky auseinander. Die Bildbearbeitungsprogramme Adobe® Photoshop® und GIMP sind zwar äußerst komplex und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, jedoch lassen sich auch mit nur wenigen Grundfunktionen, die innerhalb kurzer Zeit erlernt werden können, schon erstaunliche Ergebnisse erzielen. Als Vorbild dienen die Fotografien des Künstlers Andreas Gursky, der mit den Werkzeugen digitaler Bildbearbeitung stark in seine meist großformatigen Fotografien eingreift und so künstliche Wirklichkeiten erzeugt, die auf Montage beruhen. Er spielt somit mit der Objektivität, es gibt keine „gültige“ abgelichtete Szene mehr. Gursky fotografiert vor allem Landschaften, Architektur und Innenräume. Ihn interessieren das Verhältnis von Mensch und Raum, die Anonymität und die Austauschbarkeit in modernen Industriegesellschaften.
Einheit
Innenräume - Ein Unterrichtsprojekt in Klasse 13Die hier vorgestellte Unterrichtsreihe „Innenräume“ wurde in einem Kunst- Leistungskurs mit SuS durchgeführt. Das Thema eignet sich gut für die Durchführung subjektorientierter Unterrichtsformen, denn inhaltlich bietet es einen weiten Spielraum an Wahlmöglichkeiten und ist ergiebig für viele persönliche Alltagserfahrungen.
Verwandte Themen
Einheit
Personality Box – Gestalten einer Schachtel innen und außenPersonality Box – Gestalten einer Schachtel innen und außen
Einheit
Modul V - Grundlagen der Perspektive: InnenraumGrundlagen der Perspektive: Zeichnen eines Innenraumes; Zusatzaufgabe
Einheit
„Boom“ für die Naturwissenschaften - Altersheterogene Teamarbeit spiegelt Schul- und JugendkulturWandbilder im Innenraum der Schule finden vor allem dann die gewünschte Akzeptanz und Zustimmung, wenn sie für den Großteil der SuS eindrucksvoll und zeitgemäß sind und ihnen einen Zugang zu Bildintention ermöglichen. Informationen für Lehrpersonen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀