Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Paper ArtDie Techniken des Papierhandwerks bilden – zusammen mit den daraus entwickelten künstlerischen Verfahren – den Schwerpunkt dieses Heftes. Der Basisbeitrag zeigt die Bedeutung der historischen Herstellungsverfahren für die ästhetische Praxis in der Schule auf und hebt die Möglichkeiten von Papier als Werkstoff hervor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
«Hommage an die Hauswirtschaft» - Vom Banalen in der Kunst am Beispiel Tony CraggDie neue Schulküche sollte eine Hommage an die Hauswirtschaft werden und durch Arbeiten aus dem Kunstunterricht der 7. Klasse einen persönlichen Touch erhalten. Beispiele aus der Kunst wurden gesucht, in denen Gegenstände des täglichen Gebrauchs künstlerische Aussagen transportieren. Künstler des Neo-Dadaismus und des Neuen Realismus lieferten Anregungen, besonders Tony Craggs Aufruhr.
Einheit
Körperweitungen - Utopien der VerwandlungSchon in den unteren Jahrgangsstufen ist der Begriff Utopie ein Thema. Der Kunstunterricht ist der Ort für die Visualisierung der Fantasien, für das wilde Denken. In diesem Unterrichtsbeispiel entstehen fantasievolle Masken und Kostüme im Sinne von Körper- und Daseinsweitungen.
Einheit
Teil I: Tipps und Ideen zur Umsetzung des Musicals „Knorre Eichenherz“Das Material enthält Hinweise zur Planung und Durchführung des Musicals für die Lehrkraft. Dazu zählt die Planung der Besetzung, der Rollen, Masken und Kostüme. Die SuS erhalten Rollenkarten und bereiten das Bühnenbild vor.
Verwandte Themen
Einheit
Angstlust - Zum Umgang mit Bildern der GefühlschoreografieFür Heranwachsende scheinen etablierte gesellschaftliche Normen und Codierungen in den Bildwelten des Horrors verhandelbar zu sein. Denn solche Wert werden hier fundamental infrage gestellt. Diese Ausgabe von KUNST + UNTERRICHT behandelt das lebensweltliche Thema der Angstlust im vergleichenden Sehen, im Gegensatz von Gut und Böse, von Angst und Lust.
Einheit
Papieranimation und SachtrickfilmeMärchen-Inszenierung; Applausköpfe; Kulturgeschichte der Schrift; Ritter Rost – Prinz Protz; Kampf der Federmäppchen; Raus aus dem Schulhaus;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀