Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Zugänge zu historisch-kulturellen ObjektenIm Heft liegt der Fokus auf dem didaktischen Zugang zu komplizierten historischen Objekten. Das vorliegende Material ist so konzipiert, dass eine historisch wichtige Fragestellung – die sowohl einen angemessenen Zugang zu einem Aspekt eines historischen Objekts eröffnet als auch eine motivierende Verbindung zu ästhetischem Verhalten von Kindern und Jugendlichen herstellt – im Mittelpunkt steht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Skizze in Ton - Plastisches Nachvollziehen als Methode zur KunstrezeptionDer Beitrag zeigt, wie die plastizierende Auseinandersetzung mit einem Kunstwerk zu einem vertieften Verständnis von Formzusammenhängen führen kann. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Picassos plastische Arbeiten – Eine Neubegründung der BildhauereiDie Zeichnungen und Gemälde Pablo Picassos kennt wohl jeder. Weniger bekannt ist aber, dass er auch eine Vielzahl von Plastiken, Skulpturen, Assemblagen und Objekten schuf, die einen großen Einfluss auf die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hatten. In seinen Plastiken setzte Pablo Picasso die Grundideen der kubistischen Formensprache aus seinem malerischen Bildwerk fort. Er experimentierte mit neuen Ideen, Techniken und Materialien und erweiterte damit nachhaltig die Möglichkeiten dredimensionalen Gestaltens. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Picassos Plastiken, indem sie Werkbeispiele aus verschiedenen Schaffensphasen betrachten und diese zum Anlass für eigene gestaltungspraktische Arbeiten nehmen.
Einheit
Monster – Puppen: zum Beispiel: Ron MueckSeit jeher strebt der Mensch danach, in Nachbildungen wie Skulpturen und Puppen dem lebenden Modell so nah wie möglich zu kommen, sodass sich er Unterschied zwischen Vor- und Abbild verflüchtigt. In den Plastiken von Ron Mueck ist die Verblüffung vollkommen.
Verwandte Themen
Einheit
Zum Beispiel: Sofi Zezmer - «Pars-Pro-Toto» – Material als BedeutungsträgerDie Künstlerin Sofi Zezmer sammelt massenproduzierte Design-Objekte und deren Teile, meistens aus synthetischen Materialien bzw. innovativen Kunststoffen, die z.T. obskure Elemente von sehr spezialisierten Mechanismen aus diversen Bereichen des technologisch strukturierten Alltags verkörpern. Ihre Arbeiten lassen Rückschlüsse darüber zu, wie wir in unserer Welt leben, kommunizieren und sozialen Umgang pflegen.
Einheit
Bildkarten: PorträtkunstDer Bildkartensatz versammelt eine Auswahl von Werkbeispielen der Porträtkunst aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen, an denen sich verschiedene künstliche Haltungen zum Porträt verdeutlichen lassen. In allen Bildern und Plastiken geht es weniger um veräußerlichte oder besonders repräsentative Darstellungen, sondern mehr um die intensive Erkenntnis einer Person.
Einheit
Close the Gap!Die Vorbereitungen für die documenta fifteen sind in vollem Gange. Viele Kunstlehrende werden sich mit ihrem Klassen auf den Weg nach Kassel begeben, um dieses Kunstereignis zum Gegenstand ihres Kunstunterrichts zu machen. Was erwartet sie dort? Wie kann man das Konzept der diesjährigen documenta in den aktuellen Diskurs einordnen? Welche Impulse ergeben sich für den Unterricht, welche Fragestellungen interessieren Jugendliche?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀