Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Renaissance – Kunst, Wissenschaft, Architektur; Renaissance – Art, Science, Architecture
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gips – unsichtbares Material?Das Material Gips ist traditionell ein fester Bestandteil der Kunstunterrichts, spielt aber meist nur eine untergeordnete Rolle bei der Gestaltung. Aufgrund der enormen Vielfalt kunstmöglicher Materialien, erlebt der einfache Werkstoff eine unbemerkte Renaissance im Kunstbetrieb. In diesem Kontext wird auch sein höchst aktuelles didaktisches Potenzial sichtbar.
Einheit
Verschleiern – verhüllen – verbergenMit den Impressionen aus einer Exkursion von Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe und mit dem Bildmaterial der Kunstausstellung Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo (2016 / 17, Museum Kunstpalast Düsseldorf ) wurde das didaktische Tableau zum Verbergen als besonderer Repräsentation mit reichem Material ausgestattet (s. a. Blümle / Wismer 2016). Schon mit dem Titel der Ausstellung waren die Schüler zu gewinnen. Was passiert hinter dem Vorhang? Die menschliche Neugier will wissen, was genau verschleiert, verhüllt oder verborgen wird.
Einheit
Antike · Mittelalter · RenaissancePlaton; Aristoteles; Boetius; Johannes de Grocheio; Gioseffo Zarlino
Verwandte Themen
Einheit
Kunstgeschichte auf der SpurIn dem Beitrag „Kunstgeschichte auf der Spur“ werden die Schüler mit auf eine Zeitreise genommen, in der sie die wichtigsten Merkmale und Stilelemente von der Zeit der ägyptischen Kunst bis hin zur Renaissance kennenlernen. Zu jeder Epoche gibt es nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern auch jeweils einen praktischen Arbeitsauftrag. Die Arbeitsblätter können als Lernzirkel, Stationenarbeit oder auch einzeln sowie als Differenzierungsaufgaben eingesetzt werden.
Einheit
Die „Königin“ des RokokoIn der mittleren Sichtachse der Alten Pinakothek in München hängt als Blickfang ein Meisterwerk der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts: das Bildnis der Marquise de Pompadour von François Boucher. Im Folgenden werden verschiedene Vermittlungsansätze für die Sekundarstufen I/II vorgestellt. Durch die Informationsdichte und die Intensität der Analyse sind sie besonders für Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 10 geeignet.
Einheit
In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken – Teil 6„Rokoko“: Collage mit Naturmaterial und Zuckerkreide; „Bullauge“: Biolumineszenz mit nachleuchtender Farbe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀