Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
„Willkommen in der wirklichen Welt“ - Reflexionsimpuls zum RealitätsverständnisBei diesem kurzen Unterrichtsbeispiel werden die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse für das Verständnis von Realität sensibilisiert. Reflexionsimpuls ist ein Ausschnitt aus dem Film Matrix.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Umgestaltung des Alltäglichen - Auseinandersetzung mit Street-Art in Mixed RealityWie können urbane Räume um virtuelle und interaktive Elemente erweitert werden? Inspiriert von Street-Art geben Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse fantasievolle Antworten auf diese Frage und lassen ihr Umfeld lebendiger werden.
Einheit
Ich – Alter Ego – Avatar: Selbstdarstellung mittels Augmented RealityIn einer 9. Klasse werden zwei Selbstporträts gezeichnet: ein möglichst naturalistisches Abbild der Person und ein „anderes Ich“. Dieses „Alter Ego“ tritt mittels Augmented Reality als Facette der Person in Erscheinung.
Einheit
Mixed Reality – kunstpädagogisch verortet: Fragen, Anschlüsse, Zugänge und DiskurseWie sollte Kunstdidaktik mit den heutigen und zukünftigen technologischen Möglichkeiten von Virtual und Augmented bzw. Mixed Reality umgehen? Bezüge ergeben sich zu bereits bekannten Strategien und Erkenntnissen. Diese werden auf die derzeitige Situation übertragen und weiterentwickelt.
Verwandte Themen
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀