Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
RasterbildEine Fotovorlage wird vergrößert, indem man Malgrund und Foto im gleichen Verhältnis mit einem Raster aus Hilfslinien überzieht. Das jeweilige Motiv wird dann als vereinfachte Strichzeichnung wiedergegeben und weiter bearbeitet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Paul Cézanne: „Blick auf das Meer bei L’Estaque“ / Malexperiment im eigenen Stil / Cézanne mit Raster / James Rosenquist: „I love you with my Ford“Paul Cézanne: „Blick auf das Meer bei L’Estaque“ / Malexperiment im eigenen Stil / Cézanne mit Raster / James Rosenquist: „I love you with my Ford“
Einheit
Rastermalerei mit Scheinwerfer-Effekt: WerkanalyseDie SuS betrachten Fotografien aus dem Zirkus zur Einstimmung in das Thema. Anschließend analysieren die SuS verschiedene Werke in Bezug auf die Form und ihrer Wirkung. Zuletzt füllen sie einen Lückentext über die Theorie des Aufhellen und Abdunkeln aus.
Verwandte Themen
Einheit
Rastermalerei mit Scheinwerfer-Effekt: GestaltungDie SuS betrachten Bildmotive als Vorlagen. Anschließend gestalten sie selbst ein Bild mit einem Zirkusmotiv, indem sie den Schweinwerfereffekt erzeugen. Zuletzt werden die gestalteten Bilder gemeinsam in der Klasse betrachtet.
Einheit
Portrait auf Leinwand – RastervergrößerungDie SuS übertragen ein Portraitfoto auf eine Leinwand mit Hilfe einer Rastervergrößerung. Anschließend gestalten die Lernenden ihre großformatige Zeichnung und greifen dabei auf ihre Erkenntnisse aus den vergangenen Stunden zurück. Beim Farbauftrag beachten sie die Symbolik der Farben und unterscheiden zwischen Gegenstands-, Ausdrucks- und Symbolfarbe.
Einheit
Ein Gesicht verziehen - Porträtbilder mit Rasterübertragung grafisch verzerrt wiedergebenDie SuS erwerben kunstgeschichtliche Grundlagen zu Proportionen und Verzerrungen an einem Bildbeispiel. In einem Renaissancebild untersuchen sie die Anamorphose kunstgeschichtlich und sie lernen eine zeichnerische Methoden zur grafischen Verzerrung kennen. Dabei geben sie Tonwerte differenziert wieder und stellen sensible Verläufe her.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀