Unterrichtsmaterialien Kunst
1979 MaterialienIn über 1979 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1979 Materialien
Einheit
Junge BilderweltenDieser MATERIAL-Teil versucht, anhand von Bildbeispielen den Heimatbegriffen junger Menschen auf die Spur zu kommen. Die Offenheit für Sichtweisen junger Leute und die Art ihrer Mediennutzung ist ein zentraler Aspekt für gelingende Vermittlungsprozesse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
UnterrichtspraxisDer Kunstunterricht mit seinen vielfältigen handwerklichen Arbeitsformen und dem Einsatz diverser Materialien und Werkzeuge stellt eine besondere Herausforderung in Bezug auf Sicherheitsbestimmungen dar. Im Rahmen der zunehmend geforderten Binnendifferenzierung muss man als Fachlehrkraft auch vermehrt den individuellen Stärken und Schwächen einzelner Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Der maximale Schutz des Individuums und der gesamten Lerngruppen sollte stets bestmöglich gewährleistet sein. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Verordnungen und zeigt die Umsetzung an einem praktischen Beispiel.
Einheit
Werke der Kleinen FormIm künstlerischen Schaffen stehen Kleine Formen eher weniger im Rampenlicht und sind leicht zu übersehen – obwohl sie es in sich haben können. Vermeintliche Schwäche gleichen sie oft durch gruppenhaftes Auftreten und serielle Ansammlungen aus. Wiederholung, Varianz, Modifikation und Entwicklung werden dann zum Konzept. Den „großen“ Werken stehen sie meistens in nichts nach. Im Gegenteil: Die der Kleinen Form eigene inhaltliche Prägnanz und formale Effizienz verschaffen ihr sogar Vorteile gegenüber manch unausgereifter Komplexität und mangelnder Elaboration „großer“ Werke.
Einheit
Schriftelemente zusammensetzenDie SuS lernen mit der Feder zu schreiben. Dabei setzen sie Schriftelemente proportioniert zum Schriftbild zusammen. Zuletzt vollziehen sie die Entwicklung von Schrift nach.
Verwandte Themen
Einheit
Kleid und TascheWenn man auf traditionell-japanische Weise Papier aus den getrockneten Rindenbaststeifen des Papiermaulbeerstrauches herstellt, entsteht ein sehr weiches, widerstandsfähiges Papier mit faseriger Struktur. Die stofflich-textile Materialästhetik regte die SuS dazu an, die Blätter zu einem tragbaren Objekt zu verarbeiten und dabei die Form des menschlichen Körpers miteinzubeziehen. Es entstanden Kleid und Tasche aus Kozo-Papier.
Einheit
Der Tanz des LöwenAusgehend von den bekannten Glücksbringern wie Kleeblatt oder Schweinchen, beschäftigen sich die Kinder einer 2. Klasse mit einem chinesischen Glücksbringer: Sie schlüpfen im selbstgebauten Kostüm tanzend und spielend in die Rolle eines Löwen. Begleitet von Musik traditioneller Instrumente lernen sie dabei unbekannte Facetten einer anderen, fremden Kultur spielerisch kennen.
Einheit
Das Ungeheuer steckt im WaldIn Landkarten gibt es mehr zu entdecken als Flüsse und Berge. Der Künstler Pierre Alechinsky nutzt sie als Ausgangsmaterial für seine Malerei. Wie Alechinsky machen sich die SuS auf die Suche nach vertrauten Figuren und seltsamen Wesen im Liniengewirr der Kartenbilder.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀