Arbeitsblätter für Kunst: Gestalterische Möglichkeiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Den Lehrpersonen werden einfache Kurzprojekte, zur ein-/zweistündigen Durchführung in ihrem Kunstunterricht, zur Verfügung gestellt. In dieser Einheit erstellen die SuS in Frottagetechnik farbig strukturierte Miniflächen, aus denen anschließend durch Weiterzeichnen eine Gruppe von Wichteln entsteht. Hinweise für die Lehrperson, die Arbeitsaufträge und ein Beispiel werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden einfache Kurzprojekte, zur ein-/zweistündigen Durchführung in ihrem Kunstunterricht, zur Verfügung gestellt. In dieser Einheit gestalten die SuS verschiedene Tiere in unterschiedlichen Grauwerten, indem sie mittels Fingerdruck einen punktuellen Farbauftrag erzeugen. Hinweise für die Lehrperson, die Arbeitsaufträge und ein Beispiel werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden einfache Kurzprojekte, zur ein-/zweistündigen Durchführung in ihrem Kunstunterricht, zur Verfügung gestellt. In dieser Einheit gestalten die SuS ein Monogramm ihres Namens, indem sie die Buchstaben mit den Fingern drucken und daraus zeichnerische Vogelmotive entwickeln. Hinweise für die Lehrperson, die Arbeitsaufträge und ein Beispiel werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden einfache Kurzprojekte, zur ein-/zweistündigen Durchführung in ihrem Kunstunterricht, zur Verfügung gestellt. In dieser Einheit gestalten die SuS Modeentwürfe, indem sie mit einem künstlerischen Zufallsverfahren Flächen herstellen und diese weiter ausgestalten. Hinweise für die Lehrperson, die Arbeitsaufträge und ein Beispiel werden mitgeliefert.
Geschichten und Märchen sind so alt wie die Menschheit, und diese stammt nach heutiger Kenntnis aus Afrika. Hier lernen Ihre Schüler das afrikanische Märchen "Das Affenherz" kennen und gestalten zu diesem eine Szene mit einem mehrfarbigen Kartonschälschnitt. Angeregt durch eine Videoaufnahme beschäftigen sich die Kinder zudem mit der Rolle afrikanischer Märchenerzähler und deren lebendiger Vortragsweise.
Die SuS hören das Märchen über das Affenherz. Das Märchen wird in einem Interview durch einen Geschichtenerzähler bewertet. Anschließend wird auf den Bezug zwischen Märchen und Bildern eingegangen.
Die SuS erproben selbstständig einen Kartonschälschnitt. Abschließend erfahren sie etwas über die Wichtigkeit des Vortrags von Märchen und spielen dieses selbst szenisch nach.