Arbeitsblätter für Kunst: Erzählbilder
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mauern, Wände und Zäune bieten sich für die Technik der Frottage an: Beim „Durchreiben“ entstehende abwechlsungsreiche Muster. Eine 2. Klasse erkundet die Technik und nähert sich der Thematik „Mauern und Zäune“ auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam gestalten die Kinder eine bunte Stadt aus den Ergebnissen ihrer Frottage-Experimente.
Ausdrucksmalen ist ein prozessorientiertes Malen, das alle Sinne anspricht und das den Kindern Raum gibt, sich schöpferisch zu erleben. Sie malen mit den Händen oder Pinseln mit Gouachefarben. Dies geschieht im Stehen an Malwänden auf großformatigen Papieren – ohne Themenvorgabe oder Zielsetzungen. In diesem wertungsfreien Raum gewinnt das Kind Zugang zu seinem inneren Reichtum an Formen, Farben und Bildern. Es gibt kein Richtig oder Falsch, Hässlich oder Schön. Es geht vielmehr darum, sich auf die Geschichte einzulassen, die allmählich beim Malen entsteht. Das malende Kind wird zum Erzähler seiner persönlichen Geschichten.
Die Illustration begleitet die SuS im Schulalltag über Schul- und Sachbücher. Die Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ möchte das Potenzial des Bereichs Illustration mittels einer Stil- und Strukturanalyse anhand von zwei Bilderbüchern aufzeigen.