Arbeitsblätter für Kunst: Bilden einer Figur
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS gestalten aus Zeitungspapier einen Hahn mit dreidimensionalem Gefieder. Sie entwickeln das Motiv aus Grundformen. Die Lernenden setzen Grau- und Farbwerte zum Ausgestalten einer Fläche ein. Sie erlernen durch das Aufbringen von gerollten Papierelementen Dreidimensionalität kennen.
Die menschliche Figur ist in der Kunst wie auch in der Jugendzeichnung ein zentrales Thema. Ob es sich dabei um eine Studie Leonardos oder um eine abgezeichnete Star-Figur eines Vierzehnjährigen handelt - es ist immer eine komplexe Aufgabe, die ein gründliches Studium des menschlichen Körpers in seinen Proportionen erfordert. Umso wichtiger ist es, Annäherungen an die Figur im Kunstunterricht lebensweltnah anzulegen.
Der Kopf wird zur Kugel, die Arme zu Zylindern und die Beine zu Kegeln. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die SuS, wie sich Körperformen in geometrische Formen verwandeln - und umgekehrt. Zunächst vollziehen die Jugendlichen diese Verwandlung am eigenen Körper nach, indem sie sich mit Verpackungsmaterial verkleiden, später praktizieren sie sie dann beim Zeichnen und Bauen.
Leonardos Studien zur menschlichen Figur bis hin zur von der Vierzehnjährigen abgezeichneten Star-Figurendarstellung sind in der Kunst und in der Jugendzeichnung ein zentrales Thema. Um sich dieser komplexen Aufgabe zu nähern, ist ein gründliches Studium des Aufbaus des menschlichen Körpers in seinen Proportionen erforderlich. Umso wichtiger ist es, Annäherungen an die Figur im Kunstunterricht lebensweltnah anzulegen.
Die SuS verwandeln die einfache Hülle einer Socke in eine Figur. Dazu entwerfen sie zuerst eine Skizze zu einem Monster und erfinden seine Idenität.
Die SuS bauen Pappaufstellfiguren in Tanzpositionen. Dazu skizzieren sie die Bewegungen von Menschen und arbeiten die charakteristischen Bewegungen einer Tanzart heraus.
Die SuS erarbeiten allgemeine Merkmale eines Characters. Anschließend erarbeiten sie einen Character für eine Comicfigur. Diese zeichnen die SuS mit Bleistift und colorieren mit dem Buntstift.
Die SuS erstellen Drahtfiguren. Diese machen eine Angstpose vor einem übergroßem Objekt.
In Gruppen entwickeln die SuS ein Spielkonzept und zeichnen dafür aufeinander abgestimmtes Spielmaterial, malen und bauen Figuren.