Arbeitsblätter für Kunst: Befragen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die komplette Abituraufgabe für das Fach Kunst für das Jahr 2011: Anleitung zum Bau einer dreidimensionalen Modellskizze, Zeichnen verschiedener Gesamtmodelle mit schriftlichen Aufgaben; Beschreibung und Analyse von Picassos "Violine"und Rebecca Horns "Schildkrötenseufzerbaum" und vergleichende Analyse und Interpretation zu einem Werk von Edouard Manet sowie Franz Gertsch.
Die SuS arbeiten Hinweise auf biografische und zeitgeschichtliche Kontexte in Künstlerselbstbildern heraus.
Die SuS modellieren Formen mit Ton. Sie entwickeln ein eigenes Design, lernen Arbeitsschritte kennen und gestalten die Vasenform farbig.
Der Atlas als universelle Weltbeschreibung; Die Vermessung des Unübersichtlichen; Aby Warburg: Mnemosyne-Atlas; Atlas und Mapping
Die SuS zeichnen Naturmaterialien und Bruchstücke detailgenau mit dem Bleistift ab. Anschließend kolorieren sie die Bleistiftzeichnung mit Buntstiften.
Das Bauhaus steht exemplarisch für eine Befragung der Kontexte von Kunst und Gestaltung, ihren kontinuierlich sich entwickelnden Strategien, Methoden und diskursiven Praxen. Auch heute geht es an Kunsthochschulen und Schulen um deren zeitgemäße Vermittlung.
Kunst in Zeiten der unerwarteten und unkalkulierbaren Krise: Keine Glaskugel, kein Superforecaster, kein Computer und keine Wissenschaft – niemand hatte die Coronapandemie, ihr Ausmaß und die Folgen zu Beginn dieses Jahres vorausgesehen. Schneller und intensiver als je gedacht sind gesellschaftliche Gewissheiten auf den Prüfstand geraten. Gewohnte Verhaltensweisen sehen sich plötzlich gestört, Alltagspraktiken werden umgepolt.
In diesem Beitrag werden verschiedene experimentierende, probierende und übende Vorgehensweisen für die performative Praxis vorgestellt. Diese lassen sich auch in anderen Bereichen der bildkünstlerischen Tätigkeit einsetzen.