Arbeitsblätter für Geschichte: Politik und Gesellschaft
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschreiben die Vorgeschichte des Völkerbundes und dessen Organisation im Hinblick auf die Berücksichtigung des Europäischen Konzepts. Des Weiteren diskutieren sie über die Schwächen der Organisation und erörtern die Ziele und Regularien des Völkerbund-Krisenmanagements. Abschließend beschäftigen sich die SuS mit unterschiedlichen Konfliktsituationen und den Handlungsmöglichkeiten des Völkerbundes und stellen die Tragweite der Erfolge dem Scheitern bei großen machtpolitischen Krisen gegenüber.
Die SuS greifen auf die Inhalte der letzten Stunden zurück und erörtern, inwiefern die Geschichte Polens und der Kampf um die Grenzen die gegenwärtige Politik Polens beeinflussen und erklären. Dazu informieren sich die Lernenden über Veränderungen der Außenpolitik Polens in den letzten Jahren und verfassen einen Kommentar zu den deutsch-polnischen Beziehungen.
Die SuS betrachten eine Grafik über die Entwicklung der Einwanderung jüdisch-russicher Mitmenschen und finden Gründe dafür. Dafür arbeiten sie in Gruppen und stellen dabei den politischen Hintergrund, die Perspektive der eingesessenen Gemeindemitglieder, das jüdische Selbstverständnis sowie den Einfluss der Einwanderung auf das Gedenken an den Holocaust dar.