Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
video
Genghis KhanSie kamen urplötzlich, wie aus dem Nichts. Wilde, mongolische Reiterhorden überrennen zu Beginn des 13. Jahrhunderts die Steppen Asiens und die Weiten Russlands. Der Anführer der Mongolen ist Dschingis Khan, ein erbarmungsloser Eroberer und visionärer Staatsmann. Sein Mythos ist bis heute aktuell. Der Film zeigt die Entwicklung des jungen Temudschin zu einem der größten Feldherren der Geschichte. Eindrucksvolle Bilder vermitteln das Leben des Dschingis Khan von der Geburt bis zu seinem Tod. Durch gezielt eingesetzte Karten werden seine Kriegszüge aufgezeigt und ein immer wieder eingeblendeter Zeitstrahl gibt das Jahr der Eroberungen an. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Bildungsstandards; 2 Farbfolien; Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Cengiz HanSie kamen urplötzlich, wie aus dem Nichts. Wilde, mongolische Reiterhorden überrennen zu Beginn des 13. Jahrhunderts die Steppen Asiens und die Weiten Russlands. Der Anführer der Mongolen ist Dschingis Khan, ein erbarmungsloser Eroberer und visionärer Staatsmann. Sein Mythos ist bis heute aktuell. Der Film zeigt die Entwicklung des jungen Temudschin zu einem der größten Feldherren der Geschichte. Eindrucksvolle Bilder vermitteln das Leben des Dschingis Khan von der Geburt bis zu seinem Tod. Durch gezielt eingesetzte Karten werden seine Kriegszüge aufgezeigt und ein immer wieder eingeblendeter Zeitstrahl gibt das Jahr der Eroberungen an. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Bildungsstandards; 2 Farbfolien; Arbeitsblätter.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Einordnung der Steinzeit; Zeitstrahl; Lebensart; Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau in der Altsteinzeit; Alt- und Jungsteinzeit; Tiere der Steinzeit; Neolithische Revolution; Geschichte über die Jungsteinzeit
Einheit
11. November 1918 - Ende des Ersten WeltkriegesAm 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Mit diesen Unterrichtsmaterialien vermitteln Sie Ihren Schülern im Geschichtsunterricht Hintergrundwissen zum Thema "Erster Weltkrieg". Erarbeiten Sie mit Ihren Schülern z.B. einen Zeitstrahl zum chronologischen Verlauf des Ersten Weltkriegs. Weitere Materialien sind die Interpretation einer Bildquelle zur Dolchstoßlegende sowie ein Arbeitsblatt zu den militärischen Verlusten im Ersten Weltkrieg samt Lösungen.
Verwandte Themen
Einheit
30. Januar 1933 - Die MachtergreifungNach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 fand die erste deutsche Demokratie mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten ihr Ende. Mit unserem aktuellen Material vermitteln Sie Ihren Schülern die wichtigsten Hintergrundinformationen und Fakten zu diesem Thema. Ihre Schüler lesen einen Sachtext und beantworten Fragen dazu, erstellen einen Zeitstrahl über die einzelnen Schritte der Machtergreifung und ein Säulendiagramm zu den Wahlergebnissen zum Deutschen Reichstag oder recherchieren Daten und Fakten rund um die Minister aus Hitlers Kabinett. Die Lösungen sind enthalten.
Einheit
ZeitreisendeWir haben alle unsere eigene Geschichte; Eine Rutschpartie auf dem Zeitstrahl; Museen in Mainz; Spurensuche vor Ort
Einheit
Kontrastierende QuellenarbeitKontrastierende Quellenarbeit - Jugendliche als Zeitzeuginnen und -zeugen der Corona-Pandemie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀