Unterrichtsmaterialien Geschichte: Hauptschule
158 MaterialienIn über 158 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
158 Materialien
Einheit
Biografisches StorytellingDas Produkt, oral histories, sind personalisierte Geschichten, die einen Aspekt von Geschichte erzählen. Dieses biografische Storytelling bietet einen lebendigen Einblick in historische Themen, in die Geschichte einer Region oder in die kollektive Erfahrung einer bestimmten Personengruppe wie z. B. Kinder in australischen Waisenhäusern.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
ZeitgeschichteGeschichtsexperten-Quiz: Deutschland 1945 – 1990; Konrad Adenauer – Ein Lebenslauf mit Lücken; Das geteilte Deutschland 1945 – 1990; Deutschland seit 1990; Europa – Der Weg zur europäischen Einheit
Einheit
Protestveranstaltung: Daniel Cohn-BenditDer Studentenführer Daniel Cohn-Bendit spricht während der Blockade der Frankfurter Universität am 24.Mai 1968 zu den Studenten. Links neben ihm der SDS-Bundesvorsitzende Karl-Dietrich Wolff. Cohn-Bendit wurde 1945 in Montauban in Südwestfrankreich als Sohn eines deutschen jüdischen Anwalts, der nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 aus Berlin emigrierte, geboren. 1958 kehrte er mit der Mutter zu dem inzwischen wieder in Deutschland lebenden Vater zurück. Nach dem Abitur 1965 nahm er an der Pariser Vororts-Universität Nanterre das Studium der Soziologie auf. Als Studentenführer maßgeblich an den Maiunruhen 1968 beteiligt, verwies die französische Regierung den deutschen Staatsbürger des Landes. Cohn-Bendit ("Der rote Dany") ist seither in Frankfurt am Main politisch und journalistisch tätig.
Einheit
Erster Weltkrieg: Deutschland 1914-1945Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Hilfe einer Zeitachse mit der Entwicklung von Deutschland von 1914 - 1945. Ein kurzer Informationstext gibt zusätzlich Auskunft über die "Goldenen Jahre" und den Einfluss der USA.
Verwandte Themen
Einheit
Frühe NeuzeitDie Entdeckung der „Neuen Welt“; Die „Neue Welt“; Der Dreißigjährige Krieg; Ludwig XIV.; Am Hof Ludwigs XIV.; Preußen im 18. Jahrhundert
Einheit
MittelalterBauern, Bürger, Burgleute; So wohnten die Ritter; Der Erste Kreuzzug; Hin und her durchs Mittelalter; Luther-Rätsel; Falsch oder richtig? Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit
Einheit
Der Prozess des GalileiDie Inquisition – eine rückwärtsgewandte Institution?; Der Prozess des Galilei – eine Chronologie; Ein fairer Prozess?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.