Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
452 MaterialienIn über 452 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
452 Materialien
video
Terror, Sicherheit, Überwachung - ON! ReportageReportage: Der Film zeigt, wie mit neuester Überwachungstechnik gegen Terror vorgegangen werden soll und welche Gefahren solche Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten haben. Basisaufgaben und Materialien; Weiterführende Aufgaben und Materialien; Zusatzaufgaben und Materialien; Unterricht begleitendes, handlungsorientiertes Audioprojekt; Zugangscode zum Online Wissenstest.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Der Kompromiss Europas: Große Chance - ON! ReportageDer Vertrag von Lissabon ist ein entscheidender Schritt der Europäischen Integration. Warum er so wichtig ist, wie er entstand und welche Veränderungen er bewirkt wird erläutert. REPORTAGE (ca. 14 min): "Der Kompromiss - Europas große Chance": Schüler machen Europapolitik: Im Rhein-Maas Gymnasium in Aachen stehen Entscheidungen über neue EU-Klimaziele an. Die ehemalige Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann bestätigt, was die Schüler im Planspiel hautnah erleben: Der Kompromiss ist Europas große Chance. ERKLÄRFILM 1 - DER VERTRAG VON LISSABON - REFORMVERTRAG DER EUROPÄISCHEN UNION (ca. 5 min). ERKLÄRFILM 2 - DER LANGE WEG ZUM NEUEN EU-REFORMVERTRAG (ca. 5 min). ERKLÄRFILM 3 - WIE SICH EUROPA VERÄNDERT (ca. 3 min). Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien für den Unterricht; Medienpädagogischer Projektvorschlag.
Einheit
Weiterführende Aufgabe A: Projektarbeit – Geschichte der Kommission IDie Schüler erarbeiten Informationen über die Geschichte der Europäischen Kommission von 1952 bis 1967. Hierbei lernen sie sowohl die Entwicklung aus der Hohen Behörde zur Kommission als auch die Amtszeiten der Präsidenten und ihre Biographien kennen.
Einheit
Weiterführende Aufgabe B: Projektarbeit – Geschichte der Kommission IIDiese Einheit sollte sich an die Projektarbeit – Geschichte der Europäischen Kommission I anschließen oder gruppenanteilig zusammen durchgeführt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Zur Geschichte und Organisation des Faches Englisch an FörderschulenIn diesem Material befassen sich Lehrende mit dem Thema Geschichte des Englischunterrichts an Förderschulen. Dabei geht der Beitrag auf Aspekte wie die Organisation, die Anfänge und Ziele von Förderschulen und das Fach Englisch ein.
Einheit
Ein Writing-Prompt-GeneratorFür das kreative Storywriting im Englischunterricht ist es sinnvoll, einen prozessorientierten Ansatz zu wählen. Dieser leitet die Schüler:innen dazu an, Ideen für eine spannende Geschichte zu entwickeln und diese dann im Schreibprozess auszuformulieren. Dabei gilt es, wichtige Merkmale einer guten Story zu berücksichtigen, wie ein spannender Plot, interessante Charactere, ein originelles Setting oder passende Themen, die in der Geschichte bearbeitet werden. Wäre es da nicht schön, wenn man sich für jedes dieser Elemente einer originellen Geschichte Ideen holen könnte? Die gute Nachricht ist: es gibt einen Ort, an dem man genau das machen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀