Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
A Storytelling Toolkit - Methoden, Tipps und Material zum Geschichtenerzählen lernenDie Lehrperson erhält ein storytelling toolkit mit verschiedenen Methodenkarten und Materialien. Die Methoden nehmen wenig Zeit in Anspruch und können als warm-up oder als Vorbereitung auf das eigentliche Geschichtenerzählens eingesetzt werden. Es finden sich Anregungen für das mündliche oder schriftliche Erzählen in spielerischen Zugangsformen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Puzzling out the Mabo Story - Die Relevanz des Mabo Case für die australische Geschichte erkennenEddie Mabo erstritt vor Gericht ein wichtiges Bürgerrecht für Indigenous Australians: Das Recht auf Eigentum an dem Land, das seine Vorfahren seit Generationen bewohnen. Die Lernenden recherchieren diesen zentralen Fall der australischen Rechtsgeschichte und seine Auswirkungen, präsentieren ihre Ergebnisse auf einem Info-Poster und küren Mabo in einem Nominierungstext für das Time Magazine zu einer der 100 wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts.
Einheit
Zur Geschichte und Organisation des Faches Englisch an FörderschulenIn diesem Material befassen sich Lehrende mit dem Thema Geschichte des Englischunterrichts an Förderschulen. Dabei geht der Beitrag auf Aspekte wie die Organisation, die Anfänge und Ziele von Förderschulen und das Fach Englisch ein.
Einheit
New Eastern policy / (Neue) OstpolitikM10 New Eastern policy – Change through rapprochement; M11 Ostverträge (1) – Moscow, Warsaw, and Prague; M12 Ostverträge (2) – Four Power Agreement on Berlin; M13 Ostverträge (3) – Transit Agreement; M14 Ostvertäge (4) – The Basic Treaty
Verwandte Themen
Einheit
Gesellschaft und StaatBei dem Material handelt es sich um Wörterbuchseiten zum themenspezifischen Wortschatz Gesellschaft und Staat. Diese umfassen: Geschichte; Gesellschaft; Religion und Moral; Politik; Verteidigung und Sicherheit; Staatliche Institutionen und Verwaltung; Gesetz und Rechtsprechung
Einheit
Teil I: Theoretische GrundlagenBlick zurück: Geschichte und Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Carola Surkamp); Blick nach vorn: Der Beitrag des Englischunterrichts im Kontext
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Carola Surkamp); Nachhaltigkeitsdiskurse in der Fremdsprache verstehen, gestalten und reflektieren (Bärbel Diehr); Kulturelles Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fremdsprachenunterricht (Britta Freitag-Hild); Die Leistung der Literatur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Martin Genetsch); Mit bilingualem Unterricht Synergien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung nutzen (Bärbel Diehr); Schulprogramme für eine nachhaltige Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein Beispiel aus der Praxis (Dorothea Nöth); Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle: Leitlinien für den Englischunterricht (Margitta Kuty); Bildung für nachhaltige Entwicklung in curricularer Perspektive (Annette Kroschewski)
Einheit
Ein Writing-Prompt-GeneratorFür das kreative Storywriting im Englischunterricht ist es sinnvoll, einen prozessorientierten Ansatz zu wählen. Dieser leitet die Schüler:innen dazu an, Ideen für eine spannende Geschichte zu entwickeln und diese dann im Schreibprozess auszuformulieren. Dabei gilt es, wichtige Merkmale einer guten Story zu berücksichtigen, wie ein spannender Plot, interessante Charactere, ein originelles Setting oder passende Themen, die in der Geschichte bearbeitet werden. Wäre es da nicht schön, wenn man sich für jedes dieser Elemente einer originellen Geschichte Ideen holen könnte? Die gute Nachricht ist: es gibt einen Ort, an dem man genau das machen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀