Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Teildisziplinen und NachbargebieteVielheit und Einheit; Politische Geschichte; Verfassungs-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte; Kriegs- und Militärgeschichte, Friedens- und Konfliktforschung; Kirchen- und Religionsgeschichte; Historische Geographie, Siedlungsgeschichte; Bevölkerungsgeschichte, Historische Demographie; Landes- und Regionalgeschichte; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; Alltags- und Mentalitätengeschichte; Neue Kulturgeschichte; Technik- und Umweltgeschichte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Regionalgeschichte: Eine BestandsaufnahmeUniversitäre Verankerung und Wissenschaft; Außeruniversitäre Verankerung und Praxis
Einheit
Klaus Störtebecker und die Vitalienbrüder im späten MittelalterDie SuS lesen die Sage um Klaus Störtebeker und überprüfen diese hinsichtlich tatsächlicher Fakten und Fiktion. Des Weiteren informieren sie sich über die Geschichte der Vitalienbrüdern und betrachten diese getrennt von Störtebecker. Abschließend beschäftigen sich die SuS an verschiedenen Stationen mit dem Handeln der Vitalienbrüdern im späten Mittelalter.
Einheit
Ein Bilderteppich als Einstieg in die Auseinandersetzung mit GeschichteDie SuS suchen Antworten auf die Frage nach den Themen des Faches Geschichte. Des Weiteren bereiten sie eine Präsentation zu einem historischen Ereignis vor. Abschließend diskutieren die SuS über ihre Bildvorstellungen und beantworten die eingangs formulierte Leitfrage.
Einheit
Die Hanse: Vergangenheit und GegenwartDie SuS betrachten verschiedene Nummernschilder und untersuchen sie. Sie erkennen, die Gemeinsamkeiten zwischen den Städten und erarbeiten sich mit Hilfe einer Karte den Bund zwischen den Hansestädten, die sie auf der Karte einzeichnen und entwickeln Handelsrouten.
Einheit
Die Hanse und ihre GeschichteDie SuS bekommen anhand eines Bildes einen Eindruck zu einem Hafen einer Hansestadt um 1500. Darauf aufbauend erarbeiten sich die Lernenden verschiedene Texte und beschreiben den Aufstieg und Niedergang der Hanse. In einem Kugellager tauschen sich die SuS abschließend über ihre Ergebnisse aus und wiederholen ihre Kenntnisse zusätzlich in einem Puzzle.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀