Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Octavian setzt sich durchLeitfaden für die Recherche im Internet; Zeitungsseite: Vergleich zwischen Caesar und Augustus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Leben in Deutschland“Die Orientierungskurse sind in den letzten Jahren verstärkt zum Forschungsobjekt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Landeskunde im Fach „Deutsch als Fremdsprache“ gemacht worden, eine geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit der historischen Bildung im Orientierungskurs hat jedoch noch nicht stattgefunden. Dieses Desiderats hat sich die Arbeitsgruppe Geschichte der Deutsch-Israelischen-Schulbuchkommission (DISBK) des Georg-Eckert-Instituts – Leibnitz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) angenommen. In einem auf drei Jahre angelegtem Forschungsprojekt analysierte sie „die Darstellung Israels, von Juden und Judentum sowie des Nationalsozialismus und des Holocaust in Bildungsmedien, die in Integrationsangeboten für Geflüchtete in Deutschland eingesetzt werden“.1 Dieser Aufsatz bietet einen Einblick in die Untersuchungsergebnisse der Analyse von Lehrwerken, die in den Orientierungskursen eingesetzt werden. Nach einer Kontextualisierung der Rahmenbedingungen und Anforderungen des Orientierungskurses werden diese Lehrwerke nach fachdidaktischen Impulsen und inhaltlichen Aspekten beleuchtet.
Einheit
Vom Bar Kokhba-Aufstand bis zur arabischen Eroberung PalästinasUscha und Bet Sche‘arim; Die Krise des römischen Reiches im 3. Jh.; Judentum und Christentum; Die persische Eroberung
Verwandte Themen
Einheit
Religion und Kultur der Judäer – Das Judentum in der frühen KaiserzeitElemente judäischer Identität; Gruppen innerhalb des Judentums in Judäa und Galiläa; Samaritaner; Propheten und Aufstandsbewegungen vor 66 n.Chr; Die beiden Aufstände in Palästina; Das frühe rabbinische Judentum; Das Diasporajudentum; Proselyten und Gottesfürchtige; Literatur
Einheit
Judenverfolgung durch Nationalsozialisten Das Foto illustriert die Judenverfolgung durch Nationalsozialisten in Berlin im Jahr 1933. Die SuS erkennen die Schrecken des Nationalsozialismus.
Einheit
S.S. Parita: 700 europäische Juden im FlüchtlingsschiffDieses Foto vom 22. August 1939 zeigt das Schiff S.S. Parita, mit 700 europäischen Juden an Bord. Die Aufnahme zeigt die Ankunft in der Nähe des Ritz Hotel in Tel Aviv.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀